25 km

Arbeiten in Stuttgart

Stuttgart gehört neben München zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Süddeutschlands. Wenn auch nicht so umfangreich wie der Stellenmarkt in Bayerns Landeshauptstadt, bietet Stuttgart attraktive Stellenangebote bei wirtschaftsstarken Unternehmen und ist auf dem Arbeitsmarkt hoch angesehen. Betrachtet man beide Metropolen bzgl. der Faktoren Lage, Infrastruktur, Lebensqualität und berufliche Möglichkeiten spielen Stuttgart und München in derselben Liga, obgleich München diese anführt.

mehr...

Lage

In Punkto Export dominiert Stuttgart noch vor München bundesweit und stellt die exportstärkste Wirtschaftsmetropole in Deutschland dar. Dieser hohe Stellenwert ist begünstigt durch die zentrale Lage Stuttgarts und bedingt durch die hervorragende Infrastruktur. Diese beinhaltet im Wesentlichen das Straßenverkehrsnetz mit mehreren Autobahnanschlüssen zu allen wichtigen Wirtschaftsstandorten in Europa, das ausgeprägte Schienennetz und den Stuttgarter Flughafen. Insgesamt ist eine schnelle Verbindung sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr garantiert.

Hauptbranchen/Möglichkeiten

Das Wirtschaftszentrum ist durch einige vorrangige Branchen charakterisiert. Die Luft- und Raumfahrtindustrie kann als eine der führenden Erwerbszweige angesehen werden. Vom Studium über die Weiterbildung bis zur Jobsuche ist Stuttgart die erste Adresse für den Beruf des Raumfahrtingenieurs. Die Stuttgarter Universität, das deutsche Betriebszentrum für das Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie (SOFIA) sowie das Institut für Raumfahrtsysteme (IRS) sorgen für ausreichende Studien- und Ausbildungsplätze und Jobs für angehende und ausgelernte Fachkräfte aller Qualifikationsstufen. Als Hauptsitz der Daimler AG, dem Erfinder des motorbetriebenen Wagens, und der Porsche AG ist Stuttgart der wichtigste Standort für so einflussreiche Automarken wie Mercedes-Benz und Porsche. Stuttgart spielt somit in der Automobilindustrie eine zentrale Rolle. Von der Arbeit als Mechatroniker bis hin zum Manager gibt es in diesem Wirtschaftszweig Stellenanzeigen aller Tätigkeiten und Anforderungen. Angelehnt an diese beiden Fachrichtungen und auch darüber hinaus wird in Stuttgart hochqualifizierte Forschung betrieben. Zu erwähnen sind u.a. die Entwicklung neuer Wertstoffe und Lasertechnologien sowie Umwelt- und Energietechnik. Auch in der Medienwelt hat der Standort Stuttgart eine große Bedeutung. Arbeitgeber wie die Ernst Klett AG, die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und die Zeitungsgruppe Stuttgart versorgen den Stellenmarkt mit lukrativen Stellenangeboten und bieten mit ihren Ausbildungsplätzen gute Einstiegschancen in die Medienbranche. Die Jobbörse Stuttgart ist sehr vielseitig und bietet Stellenanzeigen für nahezu alle Fachgebiete und Branchen. Im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung gibt es regelmäßig neue Stellenangebote aus Stuttgart, für die sich ein Blick lohnt.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

(Senior) Software R&D Engineer - HW Platform (m/w/d)
Böblingen
Aktualität: 08.07.2025

Anzeigeninhalt:

08.07.2025, Advantest Europe GmbH
Böblingen
(Senior) Software R&D Engineer - HW Platform (m/w/d)
Aufgaben:
Entwicklung von modernen Softwarelösungen für das automatisierte Testen von SoCs der nächsten Generation mit Fokus auf höchste Qualitäts-, Zuverlässigkeits- und Leistungsstandards. Arbeit in funktionsübergreifenden Scrum-Teams in enger Zusammenarbeit mit anderen R&D-Teams sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich sowie mit anderen Stakeholdern. Aufbauen eines guten Verständnisses der relevanten Kundenanwendungen / Use Cases und ein ausreichendes Verständnis der zugrundeliegenden V93000 ATE-Hardware. Als selbständiges Teammitglied bist Du verantwortlich für die gesamte Entwicklungskette der zu entwickelnden Features (Design, Implementierung, Qualitätssicherung, Integration). Abgabe von fachlichen oder technischen Empfehlungen an das Management und leitende MitarbeiterInnen zur Lösung technischer Probleme des V93000-SoC-Testsystems.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Elektrotechnik Bachelor/Master oder vergleichbarer Abschluss Relevante Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer eingebetteter Systeme (HW, SW, MEC) Fundierte Kenntnisse in OOP, Algorithmen und Datenstrukturen Langjährige Erfahrung in der Entwicklung mit C++ 17 Strukturierte Herangehensweise an Problemanalyse und -lösung Fähigkeit zur Entwicklung qualitativ hochwertiger SW-Lösungen für den technischen Markt Solide Erfahrung im Debugging und Testen von Software Sehr gute Teamfähigkeit mit guten Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bevorzugte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse der Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik Erfahrung in den Bereichen Systems Engineering, Funktionale Sycherheit oder Cyber Security Erfahrung mit SW-Engineering-Konzepten wie: Parallelität, Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit, DFT, Entwurfsmuster Erfahrung in SW-Entwicklung unter Linux Erfahrung mit GIT, Eclipse, JIRA Python, Ruby und/oder anderen Skriptsprachen Erfahrung mit agilen SW-Entwicklungsmethoden, z.B. SCRUM und SAFe

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich stuttgart:

Hygienekontrolleur (m/w/d) 18.07.2025 Waiblingen
Bau- / Projektleiter (m/w/d) TGA für Umbau- / Ausbaulösungen in Bestandsimmobilien 18.07.2025 Mannheim, Stuttgart, Frankfurt am Main, München
Technischer Produktmanager (m/w/d) Cloud Engineering & Data Management 18.07.2025 Hannover, Stuttgart, Hamburg, Monheim am Rhein, München
Leiter Kalkulation / Technische Leitung Kalkulation (m/w/d) 18.07.2025 südwestliches Baden-Württemberg
Logopäde/-in (m/w/d) 18.07.2025 Stuttgart
Abteilungsleitung (m/w/d) Umwelt 18.07.2025 Leinfelden-Echterdingen
Projektingenieur/-in (m/w/d) 18.07.2025 Stuttgart