Informationen zur Anzeige:
Medizinphysikexperte (m/w/d)
Bayreuth
Aktualität: 09.06.2023
Anzeigeninhalt:
09.06.2023, Klinikum Bayreuth GmbH
Bayreuth
Medizinphysikexperte (m/w/d)
Im Bereich der Anwendung von Röntgenstrahlung sind Sie vorrangig für die Dosisoptimierung, die Betreuung des Dosismanagementsystems sowie die Beratung der Anwender im Strahlenschutz zuständig. Zudem erledigen Sie die Konstanzprüfung an Röntgenanlagen und Bildwiedergabesystemen, legen Referenzwerte fest und schulen Anwender.
Im Fachbereich Nuklearmedizin übernehmen Sie die Qualitätssicherung und Konstanzprüfung der betriebenen Anlagen und unterstützen bei der Einführung neuer Techniken/Therapien.
Weiterhin beschäftigen Sie sich in den Fachbereichen Nuklearmedizin und Strahlentherapie mit der Bestrahlungsplanung, Qualitätssicherung und Patientendosimetrie an den Behandlungsgeräten.
Bei Dosisoptimierungen arbeiten Sie eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
Für den physikalisch-technischen Bereich nehmen Sie die Aufgaben eines Strahlenschutzbeauftragten wahr.
Sie haben ein Studium einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen und bringen entweder die Voraussetzungen mit, in mindestens einem Teilbereich zum Strahlenschutzbeauftragten für den physikalisch-technischen Bereich berufen zu werden oder besitzen die Bereitschaft diese zu erwerben.
Idealerweise verfügen Sie über die Fachkunde als Medizinphysikexperte (m/w/d) in mehreren Fachrichtungen (es besteht die Möglichkeit fehlende Fachkunden vor Ort zu erwerben, bzw. eine begonnene Ausbildung zu vervollständigen).
Erfahrung in den beschriebenen Tätigkeitsbereichen sind ebenso wie vertiefte EDV-Kenntnisse von Vorteil.
Sie können sich gut in ein Team aus 12 Mitarbeitenden der medizinischen Physik integrieren und bringen Begeisterung für die Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzte und anderen Anwendern mit.
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sollte vorhanden sein.
Berufsfeld
Standorte
Die aktuellsten Angebote im Bereich pharma-chemie-biotechnologie/bayreuth: