Informationen zur Anzeige:
Ingenieur*in Automatisierungstechnik Prüfstände Windenergiesysteme
Bremerhaven
Aktualität: 04.07.2025
Anzeigeninhalt:
04.07.2025, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven
Ingenieur*in Automatisierungstechnik Prüfstände Windenergiesysteme
Aufgaben:
Du wartest die Automatisierungs- und Bedienoberflächenlösungen der Prüfstände, insbesondere mit der Software TwinCAT der Firma Beckhoff, und entwickelst die Prüfstände weiter. Dabei integrierst du Echtzeitmodelle in die Steuerung und setzt Schnittstellenanforderungen um, damit die HIL-Prüfungen realitätsnah abgebildet werden können. Dazu gehört auch die Umsetzung der Anforderungen an die Automatisierung im Rahmen industrieller Projekte oder Spezifikationen aus Forschungsprojekten. Außerdem arbeitest du bei der Software-Entwicklung im Rahmen unseres Kubernetes-Clusters mit sowie in Projekten, in denen KI-/ML-Methoden und -Tools zur Optimierung von Windantriebssystemen von Schiffen eingesetzt werden. Das reicht dir noch nicht?
Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!
Du sammelst bei uns auch Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten. Zur Akquise neuer Projekte bringst du dich mit deinen Ideen ein, verfasst z. B. Anträge und erstellst Skizzen. Die Erkenntnisse und Ergebnisse deiner wissenschaftlichen Arbeit hältst du in Veröffentlichungen fest und stellst diese auf Konferenzen und Fachmessen vor. Des Weiteren bringst du dich bei der Betreuung unserer Studierenden und deren Abschlussarbeiten ein.
Qualifikationen:
Du hast dein Diplom / deinen Master mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Technische Informatik, Regelungstechnik oder Elektrotechnik abgeschlossen. Du hast bereits Kenntnisse im Bereich Automatisierungstechnik (z. B. SPS-Programmierung und HMI-Design), Erfahrung im Umgang mit MATLAB Simulink und bist geübt im Umgang mit Python oder C# (.NET). Bringst du außerdem Grundlagenwissen in klassischer Regelungstechnik, Modellbildung und Simulation mit? Super, dann lies unbedingt weiter!
Wenn du zudem ein grundlegendes Verständnis von Windenergieanlagen, modellbasierter Regelungstechnik sowie Kenntnisse weiterer Programmiersprachen (z. B. C, C++ oder Java) hast, ist das super, aber kein Muss. Keine Sorge, wenn deine Fähigkeiten noch nicht alle Felder abdecken. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Installation, Wartung, Montage
Techn. Entwicklung, Konstruktion
Standorte