25 km
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Schwerpunkt Gas ­­/­­ Wärme ­­/­­ Wasserstoff (H2) 06.06.2024 Netzgesellschaft Potsdam GmbH Potsdam
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Schwerpunkt Gas / Wärme / Wasserstoff (H2)
Potsdam
Aktualität: 06.06.2024

Anzeigeninhalt:

06.06.2024, Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Schwerpunkt Gas / Wärme / Wasserstoff (H2)
Sie führen die strategische Zielnetzplanun g der Wärmenetze bis 125°C und 16 bar Betriebsdruck durch. Sie konzipieren, entwickeln und aktualisieren zukunftsorientierte strategische Konzepte , Regionalplanungen und Netzentwicklungspläne unter Berücksichtigung sich verändernder Randbedingungen der Energie- und Wärmewende in Abstimmung mit dem Netzbetrieb. Sie bauen lauffähige Netzmodellierungen auf und aktualisieren sie, u. a. mithilfe moderner Netzberechnungs- oder Simulationssoftware. Sie leiten Maßnahmeempfehlungen zur Optimierung der Wärmenetze und Netzstrukturen ab, u. a. aus technischen, kaufmännischen, regulatorischen und ökologischen Gesichtspunkten. Sie sind offen im Umgang mit neuen Fachthemen, wie der Erarbeitung einer H 2 -Netzstrategie Sie überprüfen und evaluieren die Netze kontinuierlich auf Basis von Zustandsbewertungen und Störungsanalysen. Sie wirken bei der Gestaltung von Planungsgrundlagen für Bau und Erhalt der Netze sowie bei der Bereitstellung und Ermittlung von entscheidungsrelevanten kaufmännischen und technischen Kennzahlen im Wärmebereich mit. Sie unterstützen die Fachgruppenleitung und wirken in allen fachgruppen- und systemrelevanten Prozessen mit.
Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, Energie- oder Umwelttechnik oder ein vergleichbares Studium. Erfahrung: Sie haben einschlägige Berufserfahrung im Bau oder Betrieb von Wärmeverteilungssystemen. Kenntnisse: Einschlägige Gesetze und Verordnungen sowie die technischen Regelwerke sind Ihnen bestens bekannt. Darüber hinaus besitzen Sie Berufserfahrung im Bereich der Netzberechnung (z. B. STANET), und Sie sind mit SAP und GIS vertraut. Kompetenzen: Sie zeichnen sich durch Engagement, Eigeninitiative sowie die Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten aus. On top: Wir sind ein Team - daher wünschen wir uns spartenübergreifendes Handeln und Teamgeist.

Berufsfeld

Standorte