Informationen zur Anzeige:
IT-Netzwerkarchitektin bzw. IT-Netzwerkarchitekt (m/w/d) Digital
Hamburg
Aktualität: 22.04.2025
Anzeigeninhalt:
22.04.2025, Behörde für Schule und Berufsbildung
Hamburg
IT-Netzwerkarchitektin bzw. IT-Netzwerkarchitekt (m/w/d) Digital
Aufgaben:
Sie...
Gestalten die strategische Ausrichtung sowie die Weiterentwicklung der schulischen Netzinfrastruktur verbunden mit der Setzung von technischen Netzwerkstandards,
Konzipieren und implementieren die Netzsicherheit, unterstützen bei der Abwehr von Angriffen auf das Netz und gewährleisten den Jugendmedienschutz,
Beraten Leitende und Mitarbeitende der Ämter, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des LI, leisten 3rd-Level Support zusammen mit Dataport und anderen Dienstleisterinnen und Dienstleistern,
Entwickeln technische Lösungen für das komfortable Arbeiten in den verschiedenen schulischen Netzinfrastrukturumgebungen (Verwaltung/Pädagogik),
Übernehmen und begleiten technisch anspruchsvolle Netzinfrastrukturprojekte.
Qualifikationen:
Erforderlich
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren informatikgeprägten Studienfachrichtung oder
Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 5 Jahre einschlägiger Berufserfahrung
Vorteilhaft
Praktische, mehrjährige Erfahrungen im Netzinfrastrukturbereich sowie die Fähigkeit, neue innovative Lösungsansätze zu entwickeln und zu implementieren
Kenntnisse von IT-Infrastrukturen in großen Unternehmen sowie Erfahrungen mit unterschiedlichen Server und Endgerätearchitekturen
Lust auf Organisation und Steuerung komplexer Themen in einem vielfältigen Umfeld
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten, Konfliktlösefähigkeit und sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse C1/C2), insb. bei komplexen IT Sachverhalten
Berufsfeld
Standorte