25 km
Koordinator*in objektübergreifende Planung Neubau U-Bahn Betriebshof Süd (m/w/d) 08.06.2024 Stadtwerke München GmbH München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Koordinator*in objektübergreifende Planung Neubau U-Bahn Betriebshof Süd (m/w/d)
München
Aktualität: 08.06.2024

Anzeigeninhalt:

08.06.2024, Stadtwerke München GmbH
München
Koordinator*in objektübergreifende Planung Neubau U-Bahn Betriebshof Süd (m/w/d)
Koordination der objektübergreifenden Planung der Objekte Hochbau, Verkehrsanlagen, Freianlagen und Ingenieurbauwerke, in enger Zusammenarbeit mit den Planungsbüros, den Teilprojektleitungen und der Gesamtprojektleitung zum U-Bahn Betriebshof Süd. Koordination, Überwachung und Steuerung der Baulogistik, Bauablaufplanung sowie des objektübergreifenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzes. Implementierung und federführende Betreuung von BIM im Projekt. Ausschreibung erforderlicher objektübergreifender Gutachter- und Planungsleistungen sowie der Betreuung relevanter Gutachterleistungen (u.a. Baugrund, Schallschutz, Verkehrstechnische Untersuchung). Mitwirken beim Abschluss von Vereinbarungen mit externen Stakeholdern. Übergeordnete Koordination der erforderlichen Genehmigungsverfahren, insbesondere des Planfeststellungsverfahrens sowie von Spartenanfragen.
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Qualifikation. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung oder Bauüberwachung von großen Verkehrsinfrastrukturprojekten - zusätzlich ist Erfahrung im Tief,- Ingenieur- oder Hochbau wünschenswert. Analytisches Denkvermögen, Organisationsstärke und Erfahrungen bei der Lösung von baubetrieblichen sowie bautechnischen Herausforderungen. Fundierte praxisorientierte Kenntnisse und sichere Anwendung der relevanten Gesetze und Regelwerke (u.a.: BOStrab, VOB, HOAI, AHO). Selbstständige, proaktive Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstarkes und souveränes Auftreten gegenüber der am Projekt beteiligten Dritten, vor allem externen Bauoberleitungen, Bauüberwachungen, Baufirmen und Planern Stark ausgeprägtes technisches und wirtschaftliches Verständnis, sowie umfassendes Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf die Erreichung der Projektziele

Berufsfeld

Standorte