25 km
Systemingenieur ­­/­­ Systems Engineer (m/w/d) Lithium Batterie Systeme 07.06.2024 Exide Technologies GmbH Büdingen, Einzugsgebiet Hanau, Gießen, Gelnhausen, Aschaffenburg, Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Systemingenieur / Systems Engineer (m/w/d) Lithium Batterie Systeme
Büdingen, Einzugsgebiet Hanau, Gießen, Gelnhausen, Aschaffenburg, Frankfurt am Main
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Exide Technologies GmbH
Büdingen, Einzugsgebiet Hanau, Gießen, Gelnhausen, Aschaffenburg, Frankfurt am Main
Systemingenieur / Systems Engineer (m/w/d) Lithium Batterie Systeme
Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen, einschließlich der Konstruktion von Batteriepacks, Zellenauswahl, Wärmemanagement und Sicherheitsfunktionen. Entwurf und Entwicklung von Lithium-Batteriesystemen für Material-Handling-Anwendungen unter Einhaltung der Industrienormen und -vorschriften. Sie führen Modellierung, Simulation und Optimierung von Batteriesystemen durch, um Leistung, Effizienz und Lebensdauer zu maximieren. Führen Sie gründliche Tests und Validierungen von Lithiumbatteriesystemen durch, einschließlich Leistungs-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitstests. Fehlersuche und -behebung bei Problemen oder Ausfällen im Zusammenhang mit Lithiumbatteriesystemen während der Entwicklung, Produktion oder des Einsatzes im Feld. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Elektroingenieuren, Maschinenbauingenieuren und Softwareingenieuren, um Lithiumbatteriesysteme in größere Systeme oder Produkte zu integrieren. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Lithiumbatterietechnologien, Branchentrends und aufkommenden Standards. Bereitstellung von technischem Support und Beratung für interne Teams und externe Stakeholder in Bezug auf die Integration, Wartung und Fehlerbehebung von Lithiumbatteriesystemen.
Master-Abschluss in Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet. 2 - 5 Jahre nachweisliche Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Lithiumbatteriesystemen in einem professionellen Umfeld. Ausgeprägte Kenntnisse der Lithium-Batterie-Chemie, Zelltechnologien und Industrienormen (z. B. UN/DOT, IEC, UL, Funktionale Sicherheit). Beherrschung der Modellierungs- und Simulationssoftware für Batteriesysteme (z. B. MATLAB, Simulink). Vertiefte Kenntnisse von Batteriemanagementsystemen (BMS), zugehörigen Algorithmen und BUS-Systemen. Solides Verständnis elektrotechnischer Prinzipien, einschließlich Schaltungsdesign, Leistungselektronik und Energiespeichersysteme. Erfahrung mit Batterietests und -validierung, einschließlich Leistungs-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitstests. Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen. Ausgeprägte Kenntnisse in allen Microsoft-Anwendungen, um Daten aus verschiedenen Quellen bearbeiten zu können. Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in Englisch. Deutsch oder Polnisch wäre ein Plus.

Berufsfeld

Standorte