25 km
Teamleiter - Netzplanung Fernwärme (m/w/d) 05.06.2024 Bonn-Netz GmbH Bonn
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleiter - Netzplanung Fernwärme (m/w/d)
Bonn
Aktualität: 05.06.2024

Anzeigeninhalt:

05.06.2024, Bonn-Netz GmbH
Bonn
Teamleiter - Netzplanung Fernwärme (m/w/d)
Prozessoptimierung: Ihre Aufgabe beinhaltet die Optimierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Planungsprozesse. Dabei sorgen Sie für reibungslose Abläufe in Hausanschluss- und Netzplanungen, im Tief- und Rohr­leitungsbau sowie bei der Kostenkalkulation. Ihre Expertise gewährleistet dabei stets die Einhaltung der geltenden Standards und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse unserer Kundenanlagen. Netzausbauplanung: Ihre Verantwortung erstreckt sich über die Entwicklung von Ausbau- und Sanierungsstrategien, wobei Sie die Netzhydraulik und Wirtschaftlichkeit im Blick behalten. Damit gewährleisten Sie, dass unsere Infra­struktur kontinuierlich verbessert wird, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Team leiten: Sie sind der Anker unseres hochmotivierten 5-köpfigen Teams und tragen die Verantwortung für seine Organisation und Leitung. Durch Ihre wertschätzende Führung und Ihr unterstützendes Engagement ermöglichen Sie uns, gemeinsam erfolgreich zu sein und unsere Ziele zu erreichen. Budgetplanung: Ihre aktive Mitwirkung ist entscheidend für die Erstellung des Wirtschaftsplans. Durch Ihre Unter­stützung der Fachbereichsleitung tragen Sie wesentlich dazu bei, dass wir klare finanzielle Ziele setzen und diese erfolgreich umsetzen können. Strategie: Ihre Expertise ist gefragt bei strategischen Projekten wie der Wärmeleitplanung, der Transformation der Wärmenetze und der Digitalisierung. Ihre Mitwirkung spielt eine entscheidende Rolle dabei, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die unsere Zukunft gestalten.
Abschluss: Sie haben ein Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen. Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Fernwärmeverteilungsanlagen mit oder haben bereits anderweitig vertiefte Kenntnisse in der Fernwärme erlangt. Führungserfahrung: Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Führungserfahrung und haben Freude an der Weiterentwicklung eines dynamischen 5-köpfigen Teams. IT-Kenntnisse: Eine hohe IT-Affinität und ein sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen Word, Outlook, Excel sind selbstverständlich für Sie. Führerschein: Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Berufsfeld

Standorte