25 km

FernUniversität in Hagen

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Digitalisierungsexpert*in (w/m/d) im Personalbereich
Hagen
Aktualität: 27.05.2023

Anzeigeninhalt:

27.05.2023, FernUniversität in Hagen
Hagen
Digitalisierungsexpert*in (w/m/d) im Personalbereich
Sie sind zentrale Ansprechperson für die Stakeholder im Rahmen von Projekten und Digitalisierungsmaßnahmen des Personaldezernates. Sie sind unmittelbar der Dezernatsleitung unterstellt. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in Projekten, z.B. Projektleitung, Teilprojektleitung, Product-Owner. Sie übernehmen die Gesamtkoordination sämtlicher im Personaldezernat laufenden Digitalisierungsprojekte und nehmen kapazitäts-/anlassbezogene Priorisierungen vor. Sie koordinieren die fachliche Seite der Konzeption und der Umsetzung von Digitalisierungsprozessen des Dezernates, insbesondere die Einführung der elektronischen Personalakte. Sie identifizieren anhand einer Bestandsaufnahme der Ist-Prozesse des Personaldezernates sowohl digitalisierte Soll-Prozesse als auch innovative Optimierungsvorschläge. Hierzu sichten Sie insbesondere technische Innovationen (vor allem bei der bereits eingesetzten IT-Software) und beraten die Fachabteilungen des Dezernates. Neben der eigenen aktiven Mitwirkung und Unterstützung in den Projekten übernehmen Sie zentrale/abteilungsübergreifende SAP-Keyuseraufgaben im Personaldezernat. Sie übernehmen die zentrale Pflege des Webauftritts des Personaldezernates und wirken in entsprechenden hochschulweiten Projektgruppen mit.
Sie haben einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben technische Kompetenzen und Sie verfügen über ein mathematisches und analytisches Denkvermögen. Ferner konnten Sie bereits Erfahrung in der Projektarbeit sammeln, wünschenswert in Projektleitung, -management oder -koordination. Die Aufgabe erfordert ein Verständnis für Organisation, eingesetzte Software und Prozesse im Personalbereich. Sie bringen die Fähigkeit zur Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern mit. Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bei Erfüllen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der Laufbahn besonderer Fachrichtung "nichttechnischer Dienste" grds. möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Berufsfeld

Standorte