Informationen zur Anzeige:

Entwicklungsingenieur*in Embedded Systems mit Schwerpunkt Hardware im Bereich medizinischer Sensorik
Erlangen
Aktualität: 22.09.2023

Anzeigeninhalt:

22.09.2023, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Erlangen
Entwicklungsingenieur*in Embedded Systems mit Schwerpunkt Hardware im Bereich medizinischer Sensorik
Sie konzipieren und realisieren diskrete Elektronik für medizinische Sensormodule. Ihre Aufgaben umfassen den Schaltungsentwurf für analoge und digitale Funktionsblöcke, sowie die Auswahl und Bewertung von elektronischen Bauelementen. Sie erstellen Platinen-Layouts für Labormuster und technologische Prototypen. Sie realisieren die Bestückung, Inbetriebnahme und Optimierung der Sensormodule und evaluieren die entwickelten Technologien durch Messreihen im Labor. Für die verwendeten Mikrocontroller implementieren Sie projekt- bzw. anwendungsspezifische Firmware-Module und testen sowie optimieren diese für den zuverlässigen Betrieb.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der analogen / digitalen Schaltungstechnik sowie in der Simulation analoger, digitaler und gemischter elektrischer Schaltungen (SPICE) Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Erstellung von Platinenlayouts (Altium Designer) Routinierter Umgang mit Labor-Messgeräten zur Verifikation, Validierung und Systemoptimierung Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Programmierung eingebetteter Systeme (Programmiersprache C) Erfahrung bei der Erfassung und Analyse von Messdaten, z.B. mit Python, MATLAB oder LabVIEW Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit CAD-Tools (Autodesk Inventor) sowie mit regulatorischen Rahmenbedingungen (MDR, ISO 13485, DIN EN 60601)

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Angebote: