Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Germany
pflegedirektion@rbk.de
Sie suchen eine zukunftsweisende Spezialisierung oder eine neue Herausforderung auf höchstem fachlichen Niveau sowie ein kollegiales Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team - dann kommen Sie zu uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger* oder Operationstechnischen Assistenten* in Voll- oder Teilzeit für unseren herzchirurgischen OP In der Fachabteilung für Herz- und Gefäßchirurgie werden jährlich rund 2.000 Herzoperationen und 300 Gefäßoperationen durchgeführt. Zu unserem umfangreichen Spektrum gehören: Alle herzchirurgischen Operationen (außer Herztransplantation) Aktuell In Vorbereitung erste roboter-assistierte Operationen mit dem Da Vinci Operationssystem Minimalinvasive herzchirurgische Verfahren, endoskopische Herzoperationen Herzklappen-OP (Rekonstruktion und Ersatz) Koronare Bypass-Operationen mit und ohne Herz-Lungen Maschine Implantation von Herzunterstützungssystemen (LVAD/Impella) Eingriffe an der Aorta (offene und endovaskuläre Operationsverfahren, DAVID Operation Implantation von Stents Rhythmuschirurgie (diverse Verfahren) Periphere Gefäßchirurgie (sämtliche, etablierte Verfahren) Einsatz im Hybrid OP Ihr Profil: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische Assistent/in Idealerweise Berufserfahrung im OP (bevorzugt herzchirurgisch) Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise Die Bereitschaft zu allen Instrumentier-, Springer- und Dokumentationstätigkeiten ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir bieten Ihnen: Eine interessante, anspruchsvolle Aufgabe in einem innovativen und modernen Arbeitsumfeld, bei der Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen können Umfassende Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungsmodul durch Praxisanleiter mit Fachweiterbildung im Operationsdienst Eine gezielte Personalentwicklung mit vielseitigen, Fort- und Weiterbildungsangeboten über das Hospitations- und Stipendienprogramm (auch im Ausland) sowie Kostenbeteiligung im Falle einer Fachweiterbildung Eine attraktive Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung und bezuschusstem Jobticket Besondere Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen Bei Bedarf günstige Mitarbeiterwohnungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten Mehrtägige Einführungstage, um unser Haus und seine Philosophie kennenzulernen Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Elke Hoyer gern telefonisch unter 0711/8101-2839 zur Verfügung. Hospitationstage sind selbstverständlich möglich. Interesse? Dann rufen Sie uns einfach und unkompliziert unter Tel. 0711/8101-3560 an und vereinbaren ein Vorstellungsgespräch mit uns. Oder Sie senden Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail bitte an pflegedirektion@rbk.de oder per Post an die Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Pflegedirektion Auerbachstraße 110 70376 Stuttgart www.rbk.de Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und Klinik Schillerhöhe sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr über 44.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit rund 3000 Mitarbeitern gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeiter bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. * Wir stellen Menschen ein - unabhängig vom Geschlecht
Medizinische Tätigkeiten/ Gesundheits-/ Sozialwesen
Sonstige Branchen
Gesundheits-/ Sozialwesen/ Medizin
Angestellter/ Fachkraft
Einstiegsposition (keine Berufserfahrung)
Vollzeit
Teilzeit
Stuttgart - Mitte
Stuttgart - West
Stuttgart - Süd
Stuttgart - Nord
70173 Stuttgart - Mitte