25 km

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie
Stuttgart
Aktualität: 29.05.2023

Anzeigeninhalt:

29.05.2023, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) für die Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie
Die Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie hat derzeit 82 aufgestellte Krankenhausbetten auf Normal-, IMC- und ICU-Stationen. Der Chefarztposition nachgeordnet sind im Ärztlichen Dienst 9 Oberarzt- sowie 18 Assistenz- und Facharztstellen. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt in der Anwendung minimalinvasiver Operationsmethoden. Der Anteil dieser Operationen liegt bei circa 75 Prozent. Bei den Bypass-Operationen am schlagenden Herzen ist das RBK deutschlandweit führend. Im Jahr 2022 konnten gemeinsam mit der Abteilung für Kardiologie und Angiologie mehr als 2.000 große Herzeingriffe durchgeführt werden. Eine intensiver werdende Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kardiologie und Angiologie zeigt sich dabei insbesondere bei Transkatheter-Implantationen an der Aortenklappe (TAVI) und der transapikalen Mitralklappenimplantation sowie bei der Komplexbehandlung der Koronaren Herzkrankheit mit Hybrid-Verfahren. Auch im Bereich der Gefäßchirurgie zeigt sich ein dynamisches Wachstum. Die endovaskuläre und offene Therapie an der thorakalen und abdominellen Aorta wird kontinuierlich ausgebaut.
Wir erwarten von dem/r künftigen Stelleninhaber/in neben einer hervorragenden fachlichen Expertise mit Schwerpunkten in der modernen Bypass-Chirurgie und minimalinvasiven, rekonstruktiven Klappen-Chirurgie auch besonders ausgeprägtes Engagement. Dazu gehören ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen in die Belange unserer Patientinnen und Patienten, eine dienstleistungsorientierte Führung des Verantwortungsbereichs auf dem bisher erreichten, hohen Niveau, wirtschaftliches Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und niedergelassenen Kollegen. Ein auf Motivation basierender Führungsstil sowie die Leitung der Abteilung auch unter wirtschaftlichen Aspekten sind ebenso selbstverständlich wie eine intensive Beteiligung an den Lehrverpflichtungen der Klinik als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Voraussetzung für die Bewerbung ist daher die Habilitation oder gleichwertige Befähigungsnachweise. Die künftige Chefärztin/ der künftige Chefarzt muss die Qualifikationen für die vollumfängliche Weiterbildungsbefugnis Herzchirurgie haben. Das Robert-Bosch-Krankenhaus verfügt über ausgezeichnete Forschungsmöglichkeiten. Auf dem Campus findet sich ein großer Forschungsbereich mit dem Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie und dem Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen. Ein aktives Forschungsinteresse ist daher gewünscht.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Angebote:

Personalreferent/-in (m/w/d) 28.05.2023 Stuttgart
Anlagenbuchhalter (m/w/d) 24.05.2023 Stuttgart