Teamleiter (w/m/d) für die Vergabestelle
Nürnberg
Aktualität: 04.02.2023
04.02.2023, Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg
Teamleiter (w/m/d) für die Vergabestelle
Leitung des Teams in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und Geschäftsbereichsleitung der Niederlassung
Planung und Erstellung von Vergabekonzepten sowie Durchführung von Vergabeverfahren
Durchführung der Vergabeverhandlungen sowie Kommunikation mit den Bietern
Beratung, Schulung, Unterstützung und Fachaufsicht über alle ausschreibenden Organisationseinheiten
Mitwirkung bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Vergabeprozessen, des Vergabemanagementsystems und der E-Vergabeplattform
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Schwerpunkt Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
Kenntnisse im Bereich GWB, VOB/A, VgV, UVgO und HOAI
Erfahrungen bei der Abwicklung von Vergabeverfahren nach HVA sind wünschenswert
Gute Anwenderkenntnisse in MS Office sowie IT-Affinität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 nach GeR/CEFR)
Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Freude an der Arbeit im Team
Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
Denken in komplexen Zusammenhängen und ausgeprägter Gestaltungswille, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter:innen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten,
Proaktives Handeln und Denken sowie Entscheidungsfähigkeit.
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und dem Etablieren einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft des Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.