Onlineredakteurin / Onlineredakteur (w/m/d)
Hannover
Aktualität: 01.06.2023
01.06.2023, Landtag Niedersachsen
Hannover
Onlineredakteurin / Onlineredakteur (w/m/d)
Beiträge für die Social-Media-Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube) des Landtages zu verfassen und vorzubereiten,
Bei der Erstellung von multimedialem Content zu unterstützen (insbesondere Fotos erstellen und bearbeiten, Grafiken und Icons mithilfe von Vorlagen erstellen, Bild- und Soundrecherche, Nutzungsrechte klären), anlassbezogen und in Einzelfällen auch am Wochenende oder in den Abendstunden,
Beiträge für den Internetauftritt des Landtages zu verfassen,
Bei der Pressearbeit zu unterstützen (Presseinformationen verfassen und versenden, Pressetermine organisieren und begleiten, Medienschaffende akkreditieren) und
Bei der Umsetzung umfangreicher Projekte wie Kampagnen und Publikationen zu unterstützen.
Ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium mit politikwissenschaftlichem Schwerpunkt bzw. ein kommunikations- oder designwissenschaftliches Studium mit politikwissenschaftlichen Bezügen,
Erste Erfahrungen im Bereich der digitalen Außenkommunikation - beispielsweise in einer öffentlichen Institution oder einer Nichtregierungsorganisation,
Nachgewiesene Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (insbesondere Photoshop, Illustrator und InDesign) und
Die Fähigkeit, auch komplexe parlamentarische Sachverhalte stilsicher sowie adressaten- und plattformadäquat vor allem sprachlich aufzubereiten.
Von Vorteil sind:
Kenntnisse über die parlamentarische Arbeit des Landtages,
Erfahrungen mit Fotografie sowie mit Content-Management-Systemen (Typo3).