Informationen zur Anzeige:
Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)
Hamburg
Aktualität: 14.07.2025
Anzeigeninhalt:
14.07.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg
Fachgruppenleitung Project Management Office - Helmut-Schmidt-Universität (m/w/d)
Aufgaben:
Bei diesem interdisziplinären Bauvorhaben schaffen Sie höchste bauliche Standards für die Forschung und Lehre und entwickeln mit dem klimaneutralen Campus eine zukunftsweisende Universität.
Sie
Leiten Ihr Team und arbeiten eng mit allen Allianzpartnern:innen zusammen,
Sorgen für das übergeordnete Projektcontrolling, Reporting und Monitoring u.a. der Termine, Kosten, Chancen und Risiken,
Definieren, überwachen und betreuen standardisierte Projektmanagementprozesse, Planungsmethoden und Werkzeuge (wie. z.B. BIM, LEAN) zur IPA,
Verantworten die datenbasierte Berichterstattung des Projektcontrollings,
Entscheiden bei herausgehobenen Frage- und Problemstellungen innerhalb des PMO, beraten und unterstützen die Fachgebietsleitung bei der Entwicklung und Fortführung des Partnerschaftsmodells sowie des Mehrparteienvertrages und vertreten die Fachgebietsleitung bei Abwesenheit.
Qualifikationen:
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder einer angrenzenden Studienfachrichtung oder
Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
Hinweise für Beamtinnen und Beamten zur Beförderung
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung der Technischen Dienste verfügen und nach § 5 HmbLVO-TechnD die weiteren Voraussetzungen für die Beförderung auf ein Amt ab BesGr. A14 erfüllen .
Erfahrung in der Steuerung und Ausführung von hochbaulichen Großprojekten und Liegenschaftsentwicklungen sowie gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der technischen Grundlagen und der Bauvorschriften des Arbeitsgebietes
Praxisgereifte Führungskompetenz
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, soziale Kompetenz im Umgang mit Projektpartner:innen sowie integrative Fähigkeiten
Managementfähigkeit und Organisationstalent, analytische, konzeptionelle und strategische Fähigkeiten sowie Entscheidungsfreude
Kenntnisse der Kenntnisse der Methode »IPA«, Lean-Management-Methoden, Erfahrungen mit BIM/CDE
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Architektur
Standorte