Informationen zur Anzeige:
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) bzw. Architektin/Architekt (m/w/d) (Master/Diplom Univ.) mit Schwerpunkt Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
Berlin, Wuppertal, München, Hannover
Aktualität: 27.05.2025
Anzeigeninhalt:
27.05.2025, BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Berlin, Wuppertal, München, Hannover
Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) bzw. Architektin/Architekt (m/w/d) (Master/Diplom Univ.) mit Schwerpunkt Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
Aufgaben:
Facharbeit im Themenfeld Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) unter Berücksichtigung aktueller technischer und politischer Entwicklungen
Beratung und fachliche Unterstützung des Präventionsdienstes
Vorbereitung und Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Präventionsdienstmitarbeitende
Erarbeitung von Fachseminaren für das Bildungsangebot der BG BAU
Initiierung sowie fachliche Begleitung bei der Erarbeitung und Auslegung von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Regelwerken
Erarbeitung von Vorschlägen für Arbeitsschutzprämien
Erarbeitung von Informationen, Bausteinen und Beantwortung von häufig gestellten Fragen mit dem Schwerpunkt »Persönliche Schutzausrüstungen«
Erarbeitung von Stellungnahmen
Beratung von Herstellern, Planern, Bauherrn und anderen am Bau Beteiligten
Begleitung und Initiierung von Forschungsvorhaben
Mitarbeit in themenbezogenen Fach- und Abstimmungsgremien inner- und außerhalb der BG BAU
Sonderaufgaben
Qualifikationen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in den Bereichen Ingenieurwissenschaften/Architektur oder vergleichbarer Abschluss z. B. im Bereich Sicherheitstechnik etc. bzw. Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren technischen Dienst
Idealerweise Ausbildung zur Aufsichtsperson nach Prüfungsordnung I der DGUV mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich PSA, idealerweise PSA gegen Absturz
Sehr gute Kenntnisse der relevanten nationalen, europäischen und internationalen Normen, der nationalen Gesetze und der europäischen Richtlinien beispielsweise in berufsgenossenschaftlichen Vorschriftswerken sowie im staatlichen Regelwerk (Arbeitsschutzgesetzgebung)
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der englischen Sprache in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen wünschenswert
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
Zielorientierte und innovative Arbeitsweise
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Bereitschaft zu häufigen mehrtägigen Dienstreisen
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Architektur
Standorte