Inserenten

Stellenangebote aus ganz Deutschland Mit dem SZ-Stellenmarkt finden sich die Besten

25 km

Informationen zur Anzeige:

Kundencenterleiterin / Kundencenterleiter (w/m/d)
Rostock
Aktualität: 05.06.2024

Anzeigeninhalt:

05.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Rostock
Kundencenterleiterin / Kundencenterleiter (w/m/d)
Wahrnehmung aller mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen; einschließlich Dienst- und Fachaufsicht an den Standorten Rostock, Stralsund und Altenholz/​Schwerin Eigenverantwortliche finanzielle und wirtschaftliche Steuerung sowie langfristige strategische Planung der Aufgaben des Kundencenters Fachliche Begleitung, Bearbeitung und Entscheidung bei rechtlich und wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie von Fällen besonderer Bedeutung (z. B. Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung) Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie Kundencentercontrolling in Zusammenarbeit und im Austausch mit der Regionalbereichsleitung Übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/​-politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstandsabbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung) Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/in, Gutachter/in, Behörden) Abstimmung der Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen) Übergeordnete Koordinierung bei der Ermittlung von Beschaffungsbedarfen zur Vorbereitung von Vergaben im TGM- und IGM-Bereich sowie gesonderter wohnungswirtschaftlicher Dienstleistungen; Sicherstellung des Kontraktmanagements und des Vertragscontrollings nach Durchführung und Abschluss der Vergabeverfahren Sicherstellung der Übernahme von Aufgaben der Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherungspflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Förderung der Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams; Gewährleistung des Informationsflusses innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte; Führung, Förderung und Beurteilung der Beschäftigten, Treffen von Zielvereinbarungen Mitverantwortung für die Geschäftsverteilung und ggf. Verteilung von Einzelaufgaben
Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Universität], Master) der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Betriebs-​/​Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Mehrjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie Branchenkenntnisse in der Wohnungswirtschaft Führungserfahrung Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinen Vertrags- und Baurecht Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen Weiteres: Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden-​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Gute Fähigkeit zur Personalführung Bereitschaft und Fähigkeit, Potenziale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen Bereitschaft zur Teilnahme an tlw. mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen

Berufsfeld

Standorte