25 km
Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst 13.06.2024 Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Ihre Aufgaben:
Sie werden hauptsächlich in Dienststellen der Bundeswehrverwaltung, zum Beispiel im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, im Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, im Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst oder im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr tätig. Sie sind im Beschaffungswesen für den Einkauf unterschiedlicher Ausrüstungsgegenstände verantwortlich, die in den Streitkräften und in der Bundeswehrverwaltung benötigt werden. Sie nehmen in der Materialdisposition und dem Logistikwesen den Bedarf der Streitkräfte auf, begleiten das Ausschreibungsverfahren und veranlassen die Auftragsvergabe. Sie planen im Personalwesen den Personaleinsatz, bearbeiten Personalangelegenheiten, begleiten das Assessment oder sind Ansprechpartnerin bzw. -partner für die Personalentwicklung.
Das bringen Sie mit:
Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-(FH)-Studium in einer verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Diplomverwaltungswirt/in, Bachelor of Public Administration, Bachelor of Public Management (B. Sc.), Diplomverwaltungsbetriebswirt/in )oder das 1. Juristische Staatsexamen oder einen Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Studiengang Wirtschaftsrecht und Sie erbringen den Nachweis einer dem gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartigen und gleichwertigen hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 1 Jahr und 6 Monaten. Sie haben zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet und besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.

Berufsfeld

Standorte