25 km
Wissenschaftler (m/w/d) - Entwicklung von GaN-basierten Hochfrequenz-Bauelementen 13.06.2024 Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF Freiburg im Breisgau
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftler (m/w/d) - Entwicklung von GaN-basierten Hochfrequenz-Bauelementen
Freiburg im Breisgau
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Freiburg im Breisgau
Wissenschaftler (m/w/d) - Entwicklung von GaN-basierten Hochfrequenz-Bauelementen
Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit als Wissenschaftler*in in der Entwicklung, Charakterisierung und Modellierung von Hochfrequenz-Bauelementen. Sie forschen an leistungsfähigen Feldeffekt-Transistoren auf Basis von Galliumnitrid-Technologien für Kommunikations- und Radar-Anwendungen. Ziel der Forschungsarbeit ist die Verbesserung der Energieeffizienz sowie die Steigerung der Ausgangsleistung von hochfrequenten Transistoren, Leistungsverstärkern und Systemen. Ihr Tätigkeitsfeld reicht vom computergestützten Entwurf der Bauelemente, der messtechnischen Charakterisierung und Evaluation bis hin zur empirischen Modellierung der Transistor Großsignal-Eigenschaften. In enger Zusammenarbeit mit Forschenden der Abteilung »Technologie« treiben Sie die Entwicklung von GaN-basierten Bauelementen weiter voran und über den aktuellen Stand der Technik hinaus. Im Team akquirieren und koordinieren Sie zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik oder Physik, idealerweise mit Promotion, bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben fundierte Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und elektronischen Bauelementen. Sie bringen erste Erfahrung in der physikalischen Modellierung (TCAD) oder empirischen Modellierung von Bauelementen und der HF-Messtechnik mit. Idealerweise haben Sie bereits Know-how im Umgang mit Schaltungssimulations- und 3D-Feldsimulationsprogrammen, wie z. B. Keysight Advanced Design System (ADS), CST Microwave Studio und Cadence Virtuoso. Des Weiteren haben sie erste Praxis mit Software zur Modellextraktion (z. B. PathWave Device Modeling (IC-CAP)) und der automatischen Datenauswertung, z. B. mit Python oder MATLAB. Idealerweise kennen Sie sich in der Akquise und Leitung von Förderprojekten aus. Ihre Fähigkeit, sich schnell in neue Probleme einzuarbeiten, sowie ein selbstständiger, wissenschaftlicher Arbeitsstil zeichnen Sie aus. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die nationale und internationale Zusammenarbeit sowie die Motivation, in einem Team zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen, runden Ihr Profil ab.

Berufsfeld

Standorte