medicos.AufSchalke vereint ambulante orthopädische, kardiologische, psychosomatische, berufsorientierte und seit 2019 auch uroonkologische Rehabilitation, Prävention und Sport unter einem Dach.
Das Know-how und das Engagement unseres Teams machen medicos.AufSchalke zu einem einzigartigen interdisziplinären Kompetenzzentrum für Gesundheit in Deutschland.
Sie beraten und leisten Hilfestellung bei sozialen und sozialrechtlichen Problemen
Sie vermitteln externe Vorfeldmaßnahmen und bereiten Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben vor und leiten diese ein
Sie lenken die Kooperation mit Betrieben der Umgebung, Berufsförderungswerken, Bildungszentren, Einrichtungen der medizinisch beruflichen Rehabilitation, Einrichtungen der Rehabilitation Psychisch Kranker (RPK) und anderen Institutionen sowie die Zusammenarbeit mit den Rehaberatern der Leistungsträger
Sie fördern und unterstützen bei der Eingliederung in den Arbeitsprozess und bei der Wiedereingliederung in das soziale Umfeld
Sie übernehmen auch soziale Gruppenarbeit
Basis und Kernkompetenz des medicos.AufSchalke ist die Medizin mit den Schwerpunkten Herz-Kreislaufsystem, Bewegungs-apparat und Psychosomatik. medicos.AufSchalke ist ein Unternehmen der ZAR Nanz medico GmbH & Co.KG. Als offizieller Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) vereint das Haus ambulante
orthopädische, kardiologische, psychosomatische, uroonkologische und berufsorientierte Rehabilitation, Prävention und Sport unter einem Dach.
Sie haben einen Bachelor, Master oder ein Diplom im Fachbereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit erlangt oder verfügen über einen gleichwertigen qualifizierten Abschluss
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB II, III, V, VI, IX)
Sie legen Wert auf selbstständiges Handeln, abgestimmt mit Ihrem Expertenteam
Sie sind offen für die Übernahme von Aufgaben in angrenzenden Indikationsgebieten
Ihre guten PC-Kenntnisse umfassen die gängigen Office-Produkte (Word, Excel, Powerpoint)
Erfahrung im psychiatrischen bzw. psychosomatischen Bereich wären wünschenswert
Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem agilen Team mit flacher Abteilungshierarchie
Möglichkeit, einen neu etablierten Fachbereich zu unterstützen, tatkräftig mitzugestalten und aktiv weiterzuentwickeln
Pünktliche Bezahlung und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem solide wachsenden Unternehmen, dem ein wertschätzendes Miteinander wichtig ist und das seinen Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld mit gewissen Extras bietet wie z.B. kostenfreie Parkmöglichkeiten, ein subventioniertes Mitarbeiteressen, Sonderurlaub am Geburtstag, frisches Obst in den Wintermonaten, JobRad, betriebliche Gesundheitsförderung uvm.
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
Frau Britta Volkmann
Personalwesen
medicos.AufSchalke
Parkallee 1
45891 Gelsenkirchen
Telefon: 0209/ 38033-202
E-Mail: karriere@medicos-AufSchalke.de