Jobs in Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verbände, Vereine in Consulting/ Beratung
54 Suchergebnisse (54 deutschlandweit)
-
18.02.2019
-
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH53123 Bonn18.02.2019
-
ITEOS79098 Freiburg im Breisgau, 79098 Freiburg, 89073 Ulm, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte, 76133 Karlsruhe, 72764 Reutlingen, 69120 Heidelberg, 74072 Heilbronn18.02.2019
-
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH53123 Bonn15.02.2019
-
Berater (m/w/d) im Programm "Nachhaltige Agrarlieferketten und Standards" mit dem Schwerpunkt BananeDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH53123 Bonn15.02.2019
-
Berater (m/w/d) im Programm "Nachhaltige Agrarlieferketten und Standards" mit dem Schwerpunkt KaffeeDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH53123 Bonn15.02.2019
-
15.02.2019
-
DRK Landesverband Schleswig-Holstein e.V.24105 Kiel, Kiel15.02.2019
-
Hochschule für Technik Stuttgart70174 Stuttgart - Mitte, 70174 Stuttgart - West, 70174 Stuttgart - Nord, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte14.02.2019
-
Dataport06108, 24161 Altenholz, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, Halle, 28195 Bremen, 20095 Hamburg13.02.2019
-
Dataport06108, 24161 Altenholz, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, Halle, 28195 Bremen, 20095 Hamburg13.02.2019
-
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau64283 Darmstadt13.02.2019
-
Dataport06108, 24161 Altenholz, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, Halle, 28195 Bremen, 10115 Berlin, 20095 Hamburg13.02.2019
-
Stadt Regensburg93047 Regensburg (Stadt), 93047 Regensburg13.02.2019
-
12.02.2019
-
Dataport06108, 24161 Altenholz, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, Halle, 20095 Hamburg12.02.2019
-
Dataport06108, 24161 Altenholz, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, Halle, 28195 Bremen, 20095 Hamburg11.02.2019
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.53123 Bonn11.02.2019
-
11.02.2019
-
Dataport06108, 24161 Altenholz, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, Halle, 28195 Bremen, 20095 Hamburg08.02.2019
Beratung als berufliche Herausforderung
Stellenangebote als Berater sind in jeder Branche vorhanden. Ob
als Unternehmensberater, Berufsberater bei der Bundesagentur für
Arbeit, in der Studienberatung an Universität und Hochschule, in
der sozialen Arbeit oder in diversen Unternehmen,
Beratertätigkeiten sind überall gefragt. Beratung beschreibt ein
umfangreiches, branchenübergreifendes Tätigkeitsfeld von der
strategischen und organisatorischen, über die fachliche Beratung
mit Expertenwissen, bis zur personalwirtschaftlichen Beratung.
Im Gegensatz zur langläufigen Meinung machen Unternehmensberater nur einen kleinen Teil
der Menschen aus, die in diesem Berfusfeld tätig sind. Viel
häufiger wird diese Tätigkeit von hochqualifizierten
Fachkräften ausgeführt, deren Neigung, Karriereweg und die
notwendigen, zusätzlichen Fähigkeiten für diesen Job passen.
Viele Wege können in den Beruf des Beraters führen. Für Stellenangebote als Mediaberater, Kundenberater oder Ähnliches genügt meist eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt auf die jeweilige Branche. Die Anstellung in eine höhere Position erfordert in der Regel ein abgeschlossenes Studium oder umfangreiche Erfahrung in Kombination mit Expertenwissen. Diverse Studiengänge vom klassischen BWL Studium bis zum spezifischen Studiengang Business Consulting ermöglichen die Karriere als Berater. In Stellenanzeigen werden häufig neben einem überdurchschnittlich guten Abschluss auch hohe Belastbarkeit, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten vorausgesetzt. Dazu bedarf es stets umfangreicher branchenspezifischer Kenntnisse.
Den größten Anteil an Jobs in der betriebswirtschaftlichen
Beratung bietet die Unternehmensberatung als eigene Branche.
Nennenswert ist The Boston Consulting Group mit Sitz in
München als eine der führenden Firmen, die sich auf
Unternehmensberatung spezialisiert haben. Der Bundesverband
deutscher Unternehmensberater (BDU) unterscheidet zusätzlich zwischen
Unternehmensberatung und Personalberatung. Demnach liegt der
Fokus der Unternehmensberatung u.a. auf den Bereichen
Unternehmensführung, Leistungserstellung, Finanzierung,
Vertrieb oder Personalwesen, während sich die Tätigkeiten des
Personalberaters auf die Besetzung freier Stellen sowie die
Beratung bzgl. Einstellungs-, Arbeits-, und
Vergütungskonditionen.
Als Unternehmensberater übt man einen Job aus, der dem Bereich
Consulting zugeordnet ist. Die Arbeit als Consultant ist von stets neuen Kunden und
Projektarbeit gekennzeichnet und ist dementsprechend auch sehr
vielseitig und abwechslungsreich. Zum Arbeitsalltag gehören
Meetings und Geschäftsreisen ebenso wie das Erstellen von
Analysen und die Entwicklung, Präsentationen und Umsetzung von
Konzepten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden ist meist
unverzichtbar und gestaltet sich manchmal schwierig.
Der Job als Berater ist hoch anspruchsvoll und bringt viel
Verantwortung mit sich. Dementsprechend wird er hoch entlohnt. Bei
drei bis vierjähriger Berufserfahrung ist ein Gehalt von knapp
100.000 Euro im Jahr möglich.
Für Jobsuchende lohnt es sich, regelmäßig einen Blick in den SZ-Stellenmarkt zu werfen. Hier warten zahlreiche Stellenangebote zur Tätigkeit Beratung auf qualifizierte und motivierte Bewerber.
Arbeiten in der Verwaltung
Die Arbeit in der Verwaltung verkörpert den klassischen Bürojob. Stellenangebote werden meistens spezifischer bezeichnet, sodass man unter dem Schlagwort Verwaltung u.a. Anzeigen für Sachbearbeiter, Verwaltungsinformatiker, Verwaltungsfachkraft und -mitarbeiter findet. Für die Arbeit in der Verwaltung sind soziale, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten von Vorteil. Darüber hinaus werden bei einer Bewerbung häufig Kenntnisse über Ablage- und Sortiersysteme erwartet.
Angestellte in der Verwaltung gibt es in nahezu jedem Unternehmen und auch der Staat fungiert hier als einer der zentralen Arbeitgeber. Stellenangebote bei der Stadt und dem Staat in der öffentlichen Verwaltung sind sehr begehrt. Denn diese bieten einen sicheren Arbeitsplatz, gute Bezahlung und die Möglichkeit zur Verbeamtung. So stellt die Landeshauptstadt München in Anzahl der Mitarbeiter gerechnet einen der größten Arbeitgeber der Region dar. Die Arbeit bei der Stadtverwaltung München ist in mehrere Fachgebiete und Zuständigkeitsbereiche unterteilt, sodass ein Job beim Baureferat nur im Kern der allgemeinen Verwaltungsaufgaben mit der Tätigkeit im Referat für Bildung und Sport vergleichbar ist.
Auch in den unterschiedlichen Branchen, in denen laufend Verwaltungsarbeiten anfallen, können die Arbeitsanforderungen und Aufgabenbereiche sehr verschieden sein. Daher sind Stellenangebote in der Verwaltung sehr vielseitig und Jobs können nach Branche, Fachrichtung und Aufgabenbereich favorisiert werden. Ist das Spektrum der Jobbörse in der Verwaltung noch so breit, trifft dies auf die anfallenden Arbeiten einzelner Jobs weniger zu. Diese sind häufig gekennzeichnet durch Routine und bestehen aus gleichen, wiederkehrenden Tätigkeiten. Wenn diese nicht gern erledigt werden und der eigenen Vorstellung des Jobs nicht gerecht werden, rutscht man hier schnell in das Klischee des langweiligen, trockenen Bürojobs in der Verwaltung. Hat man jedoch Freude an bestimmten Aufgabenbereichen innerhalb der Verwaltung und findet eine dazu passende Stelle, sieht der Arbeitsalltag gleich ganz anders aus. Die Wahl des richtigen Arbeitsplatzes ist daher sehr wichtig und sollte mit Bedacht getroffen werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Stellenmarkt auf einen geeigneten Job zu durchsuchen.