Informationen zur Anzeige:

IT-Beauftragte / IT-Beauftragter (m/w/d) des Sozialreferats
Ansbach
Aktualität: 30.11.2023

Anzeigeninhalt:

30.11.2023, Bezirk Mittelfranken
Ansbach
IT-Beauftragte / IT-Beauftragter (m/w/d) des Sozialreferats
Das Sozialreferat mit ca. 350 Mitarbeitenden gliedert sich in eine Stabsstelle und sieben Arbeitsbereiche. Schulung, Einarbeitung, Fortbildung der IT-Anwenderinnen und IT-Anwender im Sozialreferat Fachliche Betreuung und Unterstützung der Mitarbeitenden des Sozialreferats bei der Einführung und Anwendung des Verfahrens LÄMMkom LISSA Erstellen von Dokumentvorlagen in LÄMMkom DokumenteWeb Fehlererkennung und -behandlung Erkennen von relevanten Rechtsänderungen und deren Auswirkungen auf das eingesetzte Fachverfahren Vertretung des Sozialreferats in Arbeitsgruppen auf mittelfränkischer und bayerischer Ebene Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des im Sozialreferat eingesetzten Fachverfahrens Testen neuer Programmversionen Erstellen von Auswertungen Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Bearbeitung offener Forderungen und Überzahlungen
Sie verfügen über Die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene (früher: gehobener Dienst) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (AL II bzw. BL II) oder Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Public Social Management oder Sozialwirtschaft / Sozialmanagement oder Eine juristische Ausbildung (z.B. Diplom-Juristin bzw. Diplom-Jurist [m/w/d]) mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (außerhalb des Rechtsreferendariats) Gute Kenntnisse im Sozialrecht und im bisherigen Fachverfahren SoziusOpenÜ oder LÄMMkom LISSA bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in LÄMMkom LISSA Gute Kenntnisse in der bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in die Erstellung von Dokumentvorlagen in LÄMMkom DokumenteWeb Team- und Kommunikationsfähigkeit Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise Gute kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Auftreten Freude am Umgang mit Menschen Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

Berufsfeld

Standorte