Professional (m/w/d) europäische Energie- und Klimapolitik
Berlin
Aktualität: 28.06.2022
28.06.2022, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin
Professional (m/w/d) europäische Energie- und Klimapolitik
Monitoring und Analyse von Gesetzgebungsverfahren und politischen Entwicklungen mit Schwerpunkt EU
Erstellung von Analysen, Studien, Publikationen und Stellungnahmen zu europäischen und nationalen Entwicklungen für unterschiedliche Zielgruppen
Eigenverantwortliche Mitarbeit in nationalen, europäischen und internationalen Projekten sowie Konzeption, Management und Umsetzung von eigenen (Teil-)Projekten, inkl. Steuerung von externen Dienstleistern
Unterstützung bei der Entwicklung und Akquise weiterer Projekte
Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Workshops, Konferenzen, Gremiensitzungen) zu ausgewählten Themen
Aktive Gestaltung der Projektkommunikation und der Kommunikation mit Stakeholdern und Projektpartnern
Unterstützung beim weiteren Aufbau des branchenspezifischen Netzwerks an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Koordination zu interdisziplinären Fachthemen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-, Politikwissenschaften oder Nachhaltigkeit, gerne mit energiewirtschaftlicher oder energierechtlicher Vertiefung und europapolitischen Kenntnissen
Erste Berufs- bzw. Praxiserfahrung im Themenfeld
Fundiertes Wissen zu den Herausforderungen der Energiewende (insb. zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz) national und europäisch sowie Kenntnisse der Akteurslandschaft
Kenntnisse zentraler nationaler, europäischer und internationaler Vereinbarungen, Richtlinien, Rechtsakte und Gesetzte sowie Förderinstrumente im Themenfeld
Erfahrungen in der Konzeption, im Management und der Umsetzung von (Teil-) Projekten sowie in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Argumentations- und Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Fähigkeit zum selbstständigen konzeptionellen, analytischen und interdisziplinären Arbeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen - auch ins Ausland - und Besuch nationaler und europäischer Veranstaltungen