25 km

Taunus-Sparkasse

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Senior Referent (m/w/d) Revision Unternehmenssteuerung
Bad Homburg
Aktualität: 01.06.2023

Anzeigeninhalt:

01.06.2023, Taunus Sparkasse
Bad Homburg
Senior Referent (m/w/d) Revision Unternehmenssteuerung
Eigenverantwortliche Koordination und Durchführung von komplexen, anspruchsvollen Prüfungen im Bereich Revision Unternehmenssteuerung und Sonderprüfungen (wie z.B. dolose Handlungen, Unterschlagungsfälle etc.) Leitung und Steuerung von Prüfungen und Sonderprüfungen für den direkten Verantwortungsbereich und im Rahmen von integrierten Prüfungen auch fachübergreifend für die Gesamtrevision in enger Abstimmung mit dem Teamleiter und Bereichsleiter Verantwortung der Prüfungsergebnisse und des Berichtsinhalts gegenüber dem Teamleiter, Bereichsleiter und den Führungsgremien der Fachbereiche und der TSK Ableitung und Präsentation überzeugender, sachgerechter und zukunftssicherer Lösungsvorschläge im Rahmen der verantworteten Prüfungsgebiete Verantwortung für die revisionsinterne Koordination und Begleitung von externen Prüfungen (z.B. Prüfungen der Verbandsrevision; aufsichtsrechtliche Prüfungen; § 44 KWG Sonderprüfungen) Verantwortung für die Erkennung von Schwachstellen im Zuständigkeitsbereich und die Entwicklung strategischer Lösungsansätze Fachliche Anleitung und Führung der unterstellten Prüfer; Führung ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion von Kollegen aus unterschiedlichen Revisionsteams und Fachbereichen Projektbegleitung und interne Beratungsleistung sowie Durchführung von projektbegleitenden Prüfungstätigkeiten Sicherstellung eines revisionseinheitlichen Berichtsstandards hinsichtlich Berichtsformat und Qualität der Berichtsaussagen Pro-aktive Mitwirkung bei der konstanten Weiterentwicklung der Ablauforganisation des Bereiches durch Wert schöpfende Beiträge zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung Aktive Mitgestaltung und praktische Ausführung des Ansatzes einer »beratenden Revision« Stetige Weiterentwicklung der Prüfungsmethoden und -instrumente, sowie Prüfungsleitlinien/Prüfungskonzepte, Mitwirkung im Rahmen der risikoorientieren Prüfungsplanung Beantwortung von Fachanfragen (in Abstimmung mit dem Team- und Bereichsleiter) und Beratung der Fachbereiche bei der Entwicklung/Gestaltung von effizienten und effektiven Prozessen sowie wirksamen Kontrollen und bei Spezialfragen Analyse und Beurteilung der Prozesse und internen Kontrollsysteme hinsichtlich Funktionsfähigkeit, Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit Aufzeigen von Schwachstellen sowie Darlegung der Auswirkungen und Risiken Ausarbeitung von konstruktiven Verbesserungs- und Lösungsvorschlägen zur dauerhaften Beseitigung von Mängeln Abstimmung der Prüfungsfeststellungen mit den Führungskräften der verantwortlichen Bereiche Überwachung der Mängelbeseitigung (Follow Up) Qualitätssicherung der prüfungsrelevanten Arbeitsunterlagen des verantworteten Prüfungsteams Verantwortung für die Pflege und Qualitätssicherung des Revisionsmanagementsystems (z.B. REDIS) für die verantworteten Prüfungen; kritische Auseinandersetzung und Weiterentwicklung der Prüffelder der Internen Revision
Bankausbildung mit Zusatzausbildung (z.B. Sparkassenfachwirt/-betriebswirt) Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studienabschluss Studienschwerpunkte in den Bereichen Risikocontrolling/Banksteuerung, Revisions- und Treuhandwesen oder vergleichbaren Gebieten Mehrjährige umfassende, auch durch praktische Erfahrung erworbene Detailkenntnisse im Bereich der Gesamtbanksteuerung, idealerweise auch im Risikocontrolling Kenntnisse der wesentlichen aufsichtsrechtlichen Anforderungen (z.B. MaRisk, GroMiKV, CRR, Basel, Groß- und Millionenkredite nach §§ 13 bis 14 KWG) Mehrjährige umfassende, auch durch praktische Erfahrung erworbene Detailkenntnisse im Bereich des Revisions- und Prüfungswesens oder alternativ Beratungswesens Beratungserfahrung hinsichtlich der Ausgestaltung von Prozessen Umfangreiche Erfahrungen in prozessorientierten Prüfungen, projektbegleitenden Revisionen, sowie integrierten fachbereichsübergreifenden Prüfungen oder vergleichbarer Beratungsmandate bei einer Beratungsgesellschaft oder Prüfungsgesellschaft Persönliche Voraussetzungen: Teamfähigkeit, Loyalität, Objektivität, Kollegiales Verhalten, Kommunikationsfähigkeit, Urteilsvermögen, Ausdrucksvermögen, Konfliktlösungspotential, Flexibilität, Integrationsfähigkeit, ausgeprägtes pro-aktives Handeln, Blick für das Wesentliche, souveränes Auftreten, gutes Zeitmanagement, Lösungsorientierung, Durchsetzungsfähigkeit, Diskretion und Integrität Mehrjährige praktische Tätigkeit in der Revision (in- oder extern) oder einer Prüfungsgesellschaft; alternativ Beratungsgesellschaft Aktuelles revisions- und fachspezifisches Wissen Sicherer Umgang und Erfahrung mit marktüblichen Revisionsmanagementsystemen Freude haben an konzeptionellem, prozessorientiertem Arbeiten Aufgeschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit für die Weiterentwicklung von Prozessen, Prüfungsansätzen und neuen Themenkomplexen

Berufsfeld

Standorte