25 km
Referentin ­­/­­ Referent im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) 01.07.2025 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referentin / Referent im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 01.07.2025

Anzeigeninhalt:

01.07.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Referentin / Referent im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d)
Aufgaben:
In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Projektleitung bei herausragenden Neu-, Um- und Erweiterungsbauten; hier: Planung und Realisierung von Neubaumaßnahmen mit schwierigen und anspruchsvollen technischen, wirtschaftlichen, baurechtlichen und nachhaltigen Anforderungen. Vorplanung, dabei Erstellen von Standortanalysen, Kostenschätzungen, ggf. Ausschreibung und Vergabe von Machbarkeitsstudien Durchführung von Bestandserfassungen sowie Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Grundlagenermittlung) Mitwirkung bei der Formulierung von Anforderungen, Bestandserfassung und Erstellung von Plangrundlagen, Zielen und Zeitplanungen Berichterstattung und Dokumentation zum Stand von Projekten an die Zentrale der BImA z. B. zu planerischen und wirtschaftlichen Anforderungen, Federführung bei der Planung von benötigten Haushaltsmitteln Abstimmung mit Genehmigungsbehörden, Konzeptionierung, Vorbereitung und Umsetzung zur Schaffung der erforderlichen Baurechte, einschließlich Genehmigungsplanung und Bauantragstellung Projektmanagement einschließlich Risikomanagement während der Planung der Baumaßnahmen Erstellen von Leistungsbeschreibungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen Begleitung von Ausschreibung und Vergaben von Projektsteuerer- oder Generalauftragnehmer- bzw. -unternehmerleistungen Festlegung der Planungsschritte, Leistungsphasen/​Leistungsbilder, Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen Entscheidungsmatrizen für/Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen Ausübung der Auftraggeber*in- und Bauherr*infunktion, Schnittstelle zu beauftragten Dienstleister*innen, freiberuflich Tätigen oder anderen mit dem Projekt befassten Dritten Koordinierung der jeweiligen Projektabläufe zwischen allen Projektbeteiligten Koordinierung und Durchführung von Planungs- und Baubesprechungen Steuerung des Bauablaufs ggf. über Dritte, Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Gewährleistungs- und Mängelmanagement Baufachliche Abnahme aller Leistungen der Projekte, Feststellung von Mängeln und ausstehenden Restleistungen nach Fertigstellung des Werks und Kontrolle von deren Ausführung, Feststellung von Gewährleistungsansprüchen Übergabe fertiggestellter und abgenommener Wohnungen an die Sparte Wohnen Bearbeitung und Entscheidung von baufachlichen Einzelfragen von besonderer Bedeutung Baufachliche Stellungnahmen und fachtechnische Prüfung von Verträgen, Angeboten und Rechnungen Fachliche Ansprechperson (Beratung und Unterstützung) für andere Projektverantwortliche im Fachgebiet/Wohnungsbau
Qualifikationen:
Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]​/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere Erfahrungen in der Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von großen Bauprojekten, u. a. auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem Betrieb Sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen bautechnischen und öffentlich-rechtlichen Vorschriften, Normen und Ausführungsregeln im Hochbau/Wohngebäude (z. B. RBBau, HOAI, VOB, VOL/B, VHB, UVgO, VGV, BauOBln, BbgBO, BauGB, BauNVO, DIN, BFR GBestand) sowie der Anforderungen an nachhaltiges Bauen Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung von komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnungen Sehr gute Kenntnisse der aktuellen Anforderungen an den nachhaltigen Wohnungsbau und des GEG Möglichst Erfahrungen in der Betreuung/Begleitung von Bauprojekten der öffentlichen Hand Sichere IT-Anwenderkenntnisse sowie ggf. weitere branchenspezifische Software Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Ausgeprägte pädagogische Kompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen

Berufsfeld

Standorte