Jobs in Ingenieurwesen in IT/ Software
63 Suchergebnisse (63 deutschlandweit)
-
26.01.2021
-
22.01.2021
-
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)80539 München - Altstadt, 80539 München - Schwabing, 80539 München - Maxvorstadt, 80539 München - Lehel, 80331 München15.01.2021
-
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.60596 Frankfurt am Main, 60306, Frankfurt am Main14.01.2021
-
14.01.2021
-
13.01.2021
-
13.01.2021
-
smarvis GmbH99974 Mühlhausen (Thüringen), 99974 Unstruttal, 99084 Erfurt, 99974 Mühlhausen08.01.2021
-
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik53123 Bonn07.01.2021
-
Heraeus Infosystems GmbH63450 Hanau, 63450 Hanau04.01.2021
-
04.01.2021
-
AUSY Technologies Germany AGStuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte04.01.2021
-
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS91052 Erlangen23.12.2020
-
Artschwager & Kohl Software GmbH90403 Nürnberg (Stadt), 91052 Erlangen (Stadt), 91074 Herzogenaurach, 91052 Erlangen, 90403 Nürnberg23.12.2020
-
in-innovative navigation GmbH70806 Kornwestheim, 70806 Kornwestheim22.12.2020
-
19.12.2020
-
dSPACE GmbH38440 Wolfsburg19.12.2020
-
dSPACE GmbH33102 Paderborn, 33098 Paderborn19.12.2020
-
dSPACE GmbH33102 Paderborn, 33098 Paderborn19.12.2020
-
19.12.2020
Arbeiten im Ingenieurwesen
Seit jeher bezieht Deutschland seine weltweite Stellung durch die Innovationskraft. Als Land der Dichter und Denker schon legendär, sind auch im Zeitalter von Industrie 4.0 die Ingenieure und Techniker aller Sparten der Kern, der die Wettbewerbsfähigkeit erhält. Auch wenn in vielen Köpfen die Automotive-Branche als bestimmende Branche gilt, hat das deutsche Ingenieurwesen längst neue Felder erobert. Insbesondere das Bundesland Baden-Württemberg gilt als Land der Ingenieurskunst. Regenerative Energie, 3-D Printing sind hier als Beispiele neuerer Zeit ebenso zu beachten, wie traditionelle Bereiche Chemie und Pharmazie. Der Beruf des Ingenieurs führt meistens über die Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen.
Die praxisgerechte, und dabei auch international wettbewerbsfähige Ausbildung zum Ingenieur oder Techniker ist in der Welt beispiellos. So ist es nicht verwunderlich, dass das vergleichsweise kleine Deutschland, mit nur 80 Millionen Einwohnern, auf Platz 4 der Länder mit den meisten Patenten steht. Das Tätigkeitsfeld der sogenannten „geistigen Väter der technischen Systeme“ umschließt im Wesentlichen die Ausarbeitung erfolgsverheißender Technologien und das Finden von möglichst effektiven Lösungen für technische Probleme. Die Arbeit als Ingenieur, insbesondere für die Jobs im Großraum München, zeichnet sich dadurch aus, dass technisches Know how auf höchster Ebene sich mit Kreativität verbinden muss.
Nicht die Abfolge immer wiederkehrender Aufgaben ist die
Herausforderung, sondern das Erschaffen von Neuem mit bewährten
Mitteln. Anders als bei der Grundlagenforschung, gilt es nicht, über
Grenzen hinweg zu denken, sondern aus Praxiserprobtem neue
Möglichkeiten zu schaffen. Ein weiterer Vorteil im Berufsfeld
Engineering ist Flexibilität. Wer in seiner Laufbahn
feststellt, dass er nicht weiter direkt in der Entwicklung
arbeiten möchte, hat zusätzlich vielfältige Möglichkeiten sein
Verkaufstalent als Vertriebsingenieur einzusetzen.
Viele weltweit bekannte und erfolgreiche Firmen werden auch im
Top-Management von Ingenieuren geleitet.
Orientieren Sie sich daher regelmäßig über die Stellenangebote
zum Ingenieurwesen im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung.
Arbeiten in der IT (Software)
Jedes größere Unternehmen hat heutzutage eine eigene IT-Abteilung und ist somit Arbeitgeber für IT-Fachleute. Zusätzlich gibt es auf Informationstechnologie spezialisierte Dienstleister, die Betriebe mit spezifischen Technologien und Fachwissen versorgen. Auch im öffentlichen Dienst sind IT-Fachkräfte angestellt, sodass auch die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt München als Arbeitgeber auftritt. Die Tätigkeit in der IT-Branche ist sehr vielseitig und umfasst mehrere Berufsmöglichkeiten. Zu den häufigsten IT-Berufen gehören der Fachinformatiker, Informatikkaufmann, IT-System Elektroniker und der IT-Systemkaufmann.
Als Fachinformatiker bedarf es einem grundlegenden kaufmännischen
Verständnis sowie das nötige Know How bzgl. der unterschiedlichen
Technologien. Sie sind sowohl bei der Planung als auch Umsetzung
von IT-Lösungen beteiligt.
Informatikkaufleute finden ihren Arbeitsplatz meistens in der
Industrie, im Handel, bei Versicherungen und in Banken. Sie sind
für die Planung von IT-Projekten sowie für die Kalkulation der
damit verbundenen Kosten verantwortlich. Zusätzlich fungieren sie
als Vermittler zwischen den IT-Fachleuten, den Kunden und ihrem
Unternehmen.
Das Aufgabenfeld des IT-System Elektronikers besteht im Wesentlichen aus der Installation, Konfiguration und Wartung von Netzwerken und Telekommunikationssystemen. Sie kommen meist dann zum Einsatz, wenn ein Gerät oder ein Anschluss nicht funktioniert und arbeiten oft unter großem Zeitdruck, da ein technischer Ausfall mehr Kosten verursacht, je länger er andauert.
Ganz anders gestaltet sich der Beruf des IT-System Kaufmanns. Dieser stellt das Bindeglied zwischen der IT-Abteilung eines Systemhauses und dem Kunden dar. Dieser Job beschreibt Beratertätigkeiten in IT Fragen. Es gilt, den Kunden zufrieden zu stellen und gleichzeitig im Interesse des Unternehmens zu handeln.
Zusätzlich zählen auch Jobs als Softwareentwickler, die Tätigkeit als Informationselektroniker, der Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie der Beruf des Mediengestalters Digital und Print zu den IT-Berufen. Weiterführende Informationen zu den genannten Berufsbildern findet man auf IT-Berufe.de.
Im Stellenmarkt gibt es zudem häufig weitere Berufsbezeichnungen, die nochmals auf einen spezifischeren Aufgabenbereich spezialisiert sind. Die Stellenangebote reichen vom IT-Spezialist über den Job des System Engineer bis zum IT-Projektmanager. Da der SZ-Stellenmarkt insbesondere auch für seine Bewerberqualität bei Führungspositionen geschätzt wird finden Sie auch immer eine große Auswahl an Jobangeboten für IT-Leiter.