25 km

Jobs im Bereich von Hardwareentwicklung und Embedded Systems

Hardware wird in jedem Unternehmen gebraucht. Je nach Aufgabengebiet geht es um um den Aufbau und die Inbetriebnahme von neuen Maschinen oder die Entwicklung von elektronischer Hardware für unternehmensbezogene Systeme.

mehr...

Vorkentnisse

An Entwickler für Software in hardwarenahen Umfeldern werden große technische Vorkenntnisse, die insbesondere durch ein Studium erworben werden können, erwartet und spielen insbesondere in der Firmware Entwicklung eine zentrale Rolle. Mit solchen Kenntnissen hat man die Chance auf eine große Auswahl von Jobangeboten.

Embedded Systems

Sogenannte embedded Systems sind nicht nur Bestandteil von elektrischen Geräten, wie zum Beispiel Waschmaschinen, Kühlschränken oder Unterhaltungselektronik, auch für Kraftfahrzeuge und Flugzeuge sowie Geräte der Medizintechnik wird diese Software benötigt. Weitere Anwendungsbereiche sind Ampelsteuerungen, die Steuerung von Geschirrspülmaschine oder Wäschetrockners.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Häufig gesucht

für den Bereich IT/TK Hardwareentwicklung in:
Bayern Ulm München Köln Stuttgart Freiburg

Informationen zur Anzeige:

IT-Expertin / IT-Experte (w/m/d) für sichere 5G-Netze
Freital
Aktualität: 15.03.2025

Anzeigeninhalt:

15.03.2025, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Freital
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/d) für sichere 5G-Netze
Aufgaben:
Entwicklung von Vorgaben an den sicheren Betrieb öffentlicher Mobilfunknetze. Mitarbeit in Projekten zur Vorgabenentwicklung für Zertifizierungsverfahren von kritischen 5G Komponenten: Prüfung von sicherheitstechnischen Anforderungen Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben für Zertifizierungsverfahren des BSI Prüfung externer Vorgaben und Anforderungsdokumente auf Verwendbarkeit in BSI-eigenen Verfahren und Entwicklung neuer Anforderungsdokumente für die Zertifizierung
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich der Kommunikationsnetze, insbesondere moderne Mobilfunktechnologien (5G/6G), Technischen Trends, z.B. OpenRAN, Edge Computing und Cloud Computing Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1). Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich it-tk-hardwareentwicklung:

Embedded Linux Entwickler (m/w/d) 15.03.2025 Bergheim-Glessen
Product Owner (m/w/d) 14.03.2025 Unterschleißheim / Tettnang
Systemadministrator (m/w/d) 13.03.2025 Königsbach-Stein
Embedded Software Entwickler*in (w/m/d) 12.03.2025 Wetzlar, Oberkochen
Entwicklungsingenieur FPGA / VHDL (m/w/d) 11.03.2025 Fürstenfeldbruck