Jobs in Ingenieurwesen in Kunststoff/ Keramik/ Glas
34 Suchergebnisse (34 deutschlandweit)
-
FDT Flachdach Technologie GmbH53123 Bonn, 40212 Düsseldorf, 50667 Köln, 52062 Aachen15.01.2021
-
SCHOTT AG95666 Mitterteich, 95666 Leonberg (Bayern), 95666 Mitterteich14.01.2021
-
13.01.2021
-
BOGE Elastmetall GmbH49401 Damme, 49401 Damme12.01.2021
-
alwitra GmbH54296 Trier, 54290 Trier11.01.2021
-
11.01.2021
-
FDT Flachdach Technologie GmbHKiel, 18055 Rostock, 23552 Lübeck, 20095 Hamburg11.01.2021
-
FDT Flachdach Technologie GmbH38100 Braunschweig, 30159 Hannover, 34117 Kassel, 37073 Göttingen11.01.2021
-
FDT Flachdach Technologie GmbH68199 Mannheim, 68161 Mannheim08.01.2021
-
Triflex GmbH & Co. KG32423 Minden (Nordrhein-Westfalen), 32423 Minden, 80331 München04.01.2021
-
RUCH NOVAPLAST GmbH77704 Oberkirch, 77704 Oberkirch04.01.2021
-
23.12.2020
-
ER-WE-PA Davis-Standard GmbH40699 Erkrath, 40699 Erkrath23.12.2020
-
M+C SCHIFFER GmbH53577 Neustadt (Wied), 53577 Neustadt23.12.2020
-
22.12.2020
-
22.12.2020
-
21.12.2020
-
Georg Fischer GmbH73095 Albershausen, 86633 Neuburg a.d. Donau, 30453 Hannover, 73095 Albershausen, 30159 Hannover, 86633 Neuburg21.12.2020
-
RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG72661 Grafenberg (Baden-Württemberg), 72661 Grafenberg18.12.2020
-
RAMPF Polymer Solutions GmbH & Co. KG72661 Grafenberg (Baden-Württemberg), 72661 Grafenberg18.12.2020
Arbeiten im Ingenieurwesen
Seit jeher bezieht Deutschland seine weltweite Stellung durch die Innovationskraft. Als Land der Dichter und Denker schon legendär, sind auch im Zeitalter von Industrie 4.0 die Ingenieure und Techniker aller Sparten der Kern, der die Wettbewerbsfähigkeit erhält. Auch wenn in vielen Köpfen die Automotive-Branche als bestimmende Branche gilt, hat das deutsche Ingenieurwesen längst neue Felder erobert. Insbesondere das Bundesland Baden-Württemberg gilt als Land der Ingenieurskunst. Regenerative Energie, 3-D Printing sind hier als Beispiele neuerer Zeit ebenso zu beachten, wie traditionelle Bereiche Chemie und Pharmazie. Der Beruf des Ingenieurs führt meistens über die Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen.
Die praxisgerechte, und dabei auch international wettbewerbsfähige Ausbildung zum Ingenieur oder Techniker ist in der Welt beispiellos. So ist es nicht verwunderlich, dass das vergleichsweise kleine Deutschland, mit nur 80 Millionen Einwohnern, auf Platz 4 der Länder mit den meisten Patenten steht. Das Tätigkeitsfeld der sogenannten „geistigen Väter der technischen Systeme“ umschließt im Wesentlichen die Ausarbeitung erfolgsverheißender Technologien und das Finden von möglichst effektiven Lösungen für technische Probleme. Die Arbeit als Ingenieur, insbesondere für die Jobs im Großraum München, zeichnet sich dadurch aus, dass technisches Know how auf höchster Ebene sich mit Kreativität verbinden muss.
Nicht die Abfolge immer wiederkehrender Aufgaben ist die
Herausforderung, sondern das Erschaffen von Neuem mit bewährten
Mitteln. Anders als bei der Grundlagenforschung, gilt es nicht, über
Grenzen hinweg zu denken, sondern aus Praxiserprobtem neue
Möglichkeiten zu schaffen. Ein weiterer Vorteil im Berufsfeld
Engineering ist Flexibilität. Wer in seiner Laufbahn
feststellt, dass er nicht weiter direkt in der Entwicklung
arbeiten möchte, hat zusätzlich vielfältige Möglichkeiten sein
Verkaufstalent als Vertriebsingenieur einzusetzen.
Viele weltweit bekannte und erfolgreiche Firmen werden auch im
Top-Management von Ingenieuren geleitet.
Orientieren Sie sich daher regelmäßig über die Stellenangebote
zum Ingenieurwesen im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung.