Informationen zur Anzeige:
Leiterin / Leiter des Sachgebietes Bauberatung und Genehmigungsverfahren, Regelbauten (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 13.08.2022
Anzeigeninhalt:
13.08.2022, Landeshauptstadt Wiesbaden
Wiesbaden
Leiterin / Leiter des Sachgebietes Bauberatung und Genehmigungsverfahren, Regelbauten (w/m/d)
Das Sachgebiet »Bauberatung und Genehmigungsverfahren Regelbau« führt Bauberatungen in allen beim Bauen relevanten Rechtsfragen durch und unterstützt so Bauherrschaft, Architekt/-innen, Fachingenieur/-innen und andere Beteiligte. Außerdem werden Baugenehmigungsverfahren zielgerichtet gesteuert, koordiniert und entschieden. Mit einem hohen Anspruch an Kundenorientierung und Dienstleistung gewährleisten wir so die reibungsfreie rechtssichere Erteilung von Baugenehmigungen in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie leiten ein Team mit 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Leiten, strategisches Steuern und Entwickeln des Sachgebiets in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
Erarbeiten und Fortschreiben von konzeptionellen Festlegungen
Wahrnehmen der Spitzensachbearbeitung in Grundsatzfragen
Amtsinternes und ämterübergreifendes Koordinieren der Zusammenarbeit aller Beteiligten
Erteilen von verbindlichen Auskünften im Rahmen der Bauberatung
Steuern und Lösen von eskalierten Verfahren mit Kunden/-innen, Nachbar/-innen und anderen am Bau Beteiligten
Vorbereiten und Präsentieren der Arbeitsergebnisse in den städtischen Gremien
Aktives Mitwirken und Einbringen im Führungsteam der Bauaufsicht
Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen
Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu o. g. Aufgaben
Erfahrung in der Personalführung ist von Vorteil
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des öffentlichen Bauordnungs-, Bauplanungs- und Verwaltungsrechts sowie im sonstigen öffentlichen Baurecht
Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
Gutes baugestalterisches Beurteilungsvermögen
Ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungshaltung
Selbstbewusstes und durchsetzungsfähiges Auftreten
Flexibilität, Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Sicheres Urteilsvermögen und Fähigkeit zur ganzheitlichen Verfahrenssteuerung
Hohe Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkws
Berufsfeld
Standorte