Informationen zur Anzeige:
Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 10.07.2025
Anzeigeninhalt:
10.07.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d)
Aufgaben:
Als persönliche Ansprechperson begleiten Sie Schüler/-innen innerhalb der Abteilung für geflüchtete Menschen. Durch die Entwicklung von innovativen zielgruppenspezifischen Ansätzen, begleitendem Coaching und unterstützender Angebote, eröffnen Sie Chancen und Perspektiven für eine berufliche Integration und zur gesellschaftlichen Teilhabe. Übergeordnetes Ziel ist die Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit.
Sie übernehmen die ganzheitliche Planung, Steuerung und Durchführung des gesellschaftlichen und beruflichen Integrationsprozesses (Beratung zum Bildungs- und Ausbildungssystem, Bildungszielplanung und Integrationsstrategie)
Sie treffen die Auswahl und Entscheidung über begleitende Eingliederungsleistungen und Unterstützungsangebote
Sie sind zuständig für das Monitoring und die Evaluation des Integrationsprozesses und der eingesetzten Unterstützungsleistungen
Sie führen begleitende und aufsuchende Beratung durch, coachen im Einzelfall, organisieren Gruppenangebote und Informationsveranstaltungen und übernehmen die Elternarbeit für die Zielgruppe
Sie arbeiten proaktiv mit internen und externen Netzwerkpartnern zusammen und gestalten die Abläufe im Team verantwortlich mit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder einen anderen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert
Alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter
Bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes
Wünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung
Ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten
Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Behörden, Kommunen
Sachbearbeitung
Personalwesen
Standorte