25 km
Mikroelektronik - Großprojektleiter*in 07.06.2024 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mikroelektronik - Großprojektleiter*in
Berlin
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Berlin
Mikroelektronik - Großprojektleiter*in
Als Großprojektleiter*in leiten Sie in der FMD ein instituts-übergreifendes Projekt zum Aufbau einer pan-europäischen Pilotlinien-Infrastruktur im Rahmen des EU-Chips Acts. Hierfür stehen Sie in engem Austausch mit dem Vorsitzenden des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik und berichten dem Leiter der Geschäftsstelle der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland FMD. Ebenso sind Sie im engen Austausch mit den relevanten Abteilungen der Fraunhofer-Zentrale. In Ihrer Verantwortung werden - in Abstimmung mit den Instituten - Strukturen für das Projektmanagement aufgebaut und die für die Durchführung des Projekts notwendigen Prozesse, insbesondere für Reporting innerhalb der FMD und gegenüber dem Fördergeber, implementiert. Sie organisieren das Recruiting der Personen, sichern die adäquate Einarbeitung der neuen Mitarbeitenden und leiten die mit dem Aufbau betrauten Personen an. Dabei überwachen Sie die termingerechte Bearbeitung der Arbeitspakete in der Geschäftsstelle sowie in den beteiligten Instituten anhand der definierten Meilensteine. In Ihrer Funktion unterstützen Sie auch den Lenkungskreis in der Umsetzung der programmatischen und strategischen Zielsetzungen der FMD. Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik in Kooperation mit den Leibniz-Instituten FBH und IHP
Sie haben ein Studium in Elektrotechnik/Elektronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung und konnten bereits erste relevante Berufspraxis im Umfeld der angewandten Forschung sammeln. Dazu bringen Sie Erfahrung in der Koordination von großen öffentlich geförderten, nationalen wie europäischen Projekten mit. Hierbei kommen Ihnen Ihr Organisationsgeschick sowie Ihre Führungserfahrung in interdisziplinären Teams zugute. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch. Persönlich arbeiten Sie gerne selbstständig und vorausschauend, treffen überlegt Entscheidungen und haben Freude an der Arbeit im Team. Sie sind bereit, Dienstreisen im Rahmen von Abstimmungen und Projekttreffen mit Partnern oder Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen zu unternehmen.

Berufsfeld

Standorte