Über uns
Die Juristen der Wettbewerbszentrale arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft (Unternehmen und Wirtschaftsverbände), Justiz und Politik. Die branchenübergreifende, unabhängige Selbstkontrollinstitution der Deutschen Wirtschaft (Mitglieder: über 1.200 Unternehmen und über 800 Kammern und Verbände) ist unter anderem mit der Bearbeitung vielfacher Beschwerden und Anfragen zu den rechtlichen Anforderungen im Wettbewerb in den verschiedensten Branchen befasst. Im Austausch mit Gremien der Wirtschaftsverbände und im Dialog mit den zuständigen Bundesministerien (BMJV, BMWi etc.) sowie der EU-Kommission ist die Wettbewerbszentrale regelmäßig in die nationalen und europäischen Gesetzgebungsaktivitäten rund um den Wettbewerb und den Verbraucherschutz einbezogen.
Das erwartet Sie
- Sie bearbeiten selbstständig die eingehenden wettbewerbsrechtlichen Beschwerden und Anfragen
- Sie beraten Mitgliedsunternehmen und -verbände in wettbewerbsrechtlichen Fragen
- Ihnen obliegt die Einleitung und rechtliche Betreuung der Wettbewerbsprozesse – Sie steuern die externen Rechtsanwälte
- Sie arbeiten in verschiedenen Gremien der Wirtschaft und Politik mit und verfassen Stellungnahmen gegenüber Politik und Öffentlichkeit
- Auch halten Sie Vorträge und bieten Fortbildungen durch Seminare und Workshops an
Das bringen Sie mit
- Zwei überdurchschnittliche Examina
- Praktische Berufserfahrungen im Wettbewerbsrecht (UWG, Verbraucherschutzrecht, E-Commerce-Recht etc.) und Erfahrungen in der Durchführung bzw. Begleitung von entsprechenden Unterlassungsverfahren (2–4 Jahre)
- Hohe IT-Affinität (Digitalisierung) sowie sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Präsentationstechniken
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, gute Ausdrucksform sowie Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zum Netzwerken
- Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, sicheres Auftreten und Verantwortungsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf
- Professionelles Arbeiten mit hoher Eigenständigkeit und großem Gestaltungsspielraum bei permanenter Unterstützung durch das Team – hier gibt es kurze Entscheidungswege
- Freiraum für Ihre persönliche Entwicklung sowie die Förderung Ihrer fachlichen Fähigkeiten duch die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
- Eigene Gestaltungs- und Führungsverantwortung schon nach kurzer Zeit
- Fundierte Einarbeitung durch ein erfahrenes Juristenteam
- Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern
- Kostenfreie Soft- und Heißgetränke
- Teilnahme an Verbandsevents
- Geregelte Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub (in Vollzeit)
- Mehrere halbe freie Tage (Geburtstag, regionale Veranstaltungen etc.)
- Sicheren Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Franziska Großmann Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an grossmann@wettbewerbszentrale.de.
Für Vorabinformationen steht sie Ihnen gerne unter der Telefonnummer 06172 121511 zur Verfügung.