Jobs in Ingenieurwesen in Chemie/ Pharma/ Biotechnologie
40 Suchergebnisse (40 deutschlandweit)
-
Merz Pharma GmbH & Co. KGaA06844, 06842, 06844 Dessau, 06862 Roßlau26.01.2021
-
InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG84508, 84508 Burgkirchen22.01.2021
-
21.01.2021
-
21.01.2021
-
DSM Nutritional Products GmbH79639 Grenzach-Wyhlen, 79639 Grenzach-Wyhlen20.01.2021
-
15.01.2021
-
DAW SE64372 Ober-Ramstadt, 99834 Gerstungen, 64372 Ober-Ramstadt, 99834 Gerstungen15.01.2021
-
DSM Nutritional Products GmbH79639 Grenzach-Wyhlen, 79639 Grenzach-Wyhlen14.01.2021
-
Cerdia Services GmbH79098 Freiburg im Breisgau, 79108 Freiburg im Breisgau, 79098 Freiburg14.01.2021
-
über Pharecon - Management Consultants in Life Science83646 Bad Tölz, 85221 Dachau, 82319 Starnberg, 82467 Garmisch-Partenkirchen (Stadt), 82256 Fürstenfeldbruck, 83471 Berchtesgaden, 88142 Wasserburg, 85057 Ingolstadt, 83022 Rosenheim, 85356 Freising, 83512 Wasserburg, 80331 München13.01.2021
-
Merz Pharma GmbH & Co. KGaA06862 Roßlau, 06862 Brambach13.01.2021
-
13.01.2021
-
13.01.2021
-
12.01.2021
-
Sika Automotive Frankfurt-Worms GmbH60388 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main07.01.2021
-
07.01.2021
-
Fresenius Kabi61352 Bad Homburg (Höhe), 61348 Bad Homburg06.01.2021
-
CURRENTA GmbH & Co. OHG41539 Dormagen05.01.2021
-
Triflex GmbH & Co. KG32423 Minden (Nordrhein-Westfalen), 32423 Minden, 80331 München04.01.2021
-
FREY + LAU GmbH24558 Henstedt-Ulzburg, 24558 Wakendorf (II), 24558 Henstedt-Ulzburg04.01.2021
Arbeiten im Ingenieurwesen
Seit jeher bezieht Deutschland seine weltweite Stellung durch die Innovationskraft. Als Land der Dichter und Denker schon legendär, sind auch im Zeitalter von Industrie 4.0 die Ingenieure und Techniker aller Sparten der Kern, der die Wettbewerbsfähigkeit erhält. Auch wenn in vielen Köpfen die Automotive-Branche als bestimmende Branche gilt, hat das deutsche Ingenieurwesen längst neue Felder erobert. Insbesondere das Bundesland Baden-Württemberg gilt als Land der Ingenieurskunst. Regenerative Energie, 3-D Printing sind hier als Beispiele neuerer Zeit ebenso zu beachten, wie traditionelle Bereiche Chemie und Pharmazie. Der Beruf des Ingenieurs führt meistens über die Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen.
Die praxisgerechte, und dabei auch international wettbewerbsfähige Ausbildung zum Ingenieur oder Techniker ist in der Welt beispiellos. So ist es nicht verwunderlich, dass das vergleichsweise kleine Deutschland, mit nur 80 Millionen Einwohnern, auf Platz 4 der Länder mit den meisten Patenten steht. Das Tätigkeitsfeld der sogenannten „geistigen Väter der technischen Systeme“ umschließt im Wesentlichen die Ausarbeitung erfolgsverheißender Technologien und das Finden von möglichst effektiven Lösungen für technische Probleme. Die Arbeit als Ingenieur, insbesondere für die Jobs im Großraum München, zeichnet sich dadurch aus, dass technisches Know how auf höchster Ebene sich mit Kreativität verbinden muss.
Nicht die Abfolge immer wiederkehrender Aufgaben ist die
Herausforderung, sondern das Erschaffen von Neuem mit bewährten
Mitteln. Anders als bei der Grundlagenforschung, gilt es nicht, über
Grenzen hinweg zu denken, sondern aus Praxiserprobtem neue
Möglichkeiten zu schaffen. Ein weiterer Vorteil im Berufsfeld
Engineering ist Flexibilität. Wer in seiner Laufbahn
feststellt, dass er nicht weiter direkt in der Entwicklung
arbeiten möchte, hat zusätzlich vielfältige Möglichkeiten sein
Verkaufstalent als Vertriebsingenieur einzusetzen.
Viele weltweit bekannte und erfolgreiche Firmen werden auch im
Top-Management von Ingenieuren geleitet.
Orientieren Sie sich daher regelmäßig über die Stellenangebote
zum Ingenieurwesen im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung.
Arbeiten in Chemie, Pharma und Biotechnologie
Jobs in der Chemieindustrie, der Pharmazie und Biotechnologie sind nicht einfach nur Tätigkeiten für Absolventen der Biochemie, Pharmazeuten und Mediziner. Als Pharamberater finden auch Nichtakademiker mit Mittlerer Reife eine Anstellung in der Pharmabranche, sonfern insbesondere die naturwissenschaftlichen Fächer beste Noten aufweisen. In Deutschland sind diese Indutriezweige speziell als Exporteure bedeutsam. So sind Fremdsprachenkenntnisse und auch Auslandsstudienaufenthalte besonders gefragt. Für interessierte Absolventen bietet der SZ-Artikel Gesucht: Naturwissenschaftler plus mehr Informationen und einen guten Überblick zu den Chancen einen Karriereeinstieg im Bereich Pharma.
Wer sich für Naturwissenschaften begeistert und dabei unbedingt Vielseitigkeit im Arbeitsalltag wünscht sollte einen Blick auf die Chemieindustrie werfen. Als Chemiker in der weltweit sehr bedeutsamen deutschen Chemieindustrie bieten sich weitreichende Möglichkeiten. Und dies nicht nur in Forschung und Entwicklung. Die Aufsteigschancen, beispielsweise zum Betriebsleiter, sind sehr gut. Ebenso glänzen Chemie, Pharma und Biotechnologie mit weit überdurchschnittlichen Gehältern.
Wie alle anderen Branchen werden aber auch hier Berufe in den
betriebswirtschaftlichen und administrativen Bereichen gesucht. In
der Fertigung und Logistik besteht aber auch immer ein hoher
Bedarf an weniger hoch qualifizierten Fachkräften. Mit den
Ausbildungsberufen Chemiefacharbeiter,
PTA, CTA und BTA bietet die Branche
auch sehr spezialisierte Ausbildungsberufe, die zu sehr gefragten
Berufen führen.