Jobs in Maschinen-/ Anlagenbau in Ingenieurwesen
243 Suchergebnisse (243 deutschlandweit)
-
über D. Kremer Consulting50667 Köln, 54290 Trier24.02.2021
-
Passavant Energy & Environment GmbH60313 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main24.02.2021
-
24.02.2021
-
Rapa Automotive GmbH & Co. KG95100 Selb, 95100 Kirchenlamitz, 95100 Selb24.02.2021
-
Rapa Automotive GmbH & Co. KG95100 Selb, 95100 Kirchenlamitz, 95100 Selb23.02.2021
-
Schaeffler Technologies AG & Co. KG91074 Herzogenaurach, 91074 Herzogenaurach23.02.2021
-
KARL MAYER Technische Textilien GmbH95152 Selbitz (Bayern), 09112 Chemnitz, 95152 Selbitz23.02.2021
-
H-O-T Härte- und Oberflächentechnik GmbH & Co. KG70736 Fellbach, 70734 Fellbach23.02.2021
-
Ystral gmbh79282 Ballrechten-Dottingen, 79282 Ballrechten-Dottingen23.02.2021
-
23.02.2021
-
RATIONATOR Maschinenbau GmbH67586 Hillesheim (Lkr. Mainz-Bingen), 67586 Hillesheim23.02.2021
-
Sturm Holding GmbH94330 Salching, 94330 Aiterhofen, 94330 Salching23.02.2021
-
über Dr. Maier & Partner GmbH Executive Search95028 Hof (Stadt), 96215 Lichtenfels (Bayern), 96450 Coburg, 95326 Kulmbach, 96047 Bamberg, 95444 Bayreuth, 95615 Marktredwitz, 95028 Hof, 96215 Lichtenfels, 96515 Sonneberg23.02.2021
-
22.02.2021
-
MS-Schramberg GmbH & Co. KG78713 Schramberg, 78713 Dunningen, 78713 Schramberg19.02.2021
-
Jung Pumpen GmbH33803 Steinhagen (Nordrhein-Westfalen), 33803 Steinhagen19.02.2021
-
19.02.2021
-
HERMA GmbH70794 Filderstadt, 70794 Filderstadt19.02.2021
-
19.02.2021
-
Framatome GmbH91052 Erlangen (Stadt), 91052 Erlangen19.02.2021
Arbeiten im Ingenieurwesen
Seit jeher bezieht Deutschland seine weltweite Stellung durch die Innovationskraft. Als Land der Dichter und Denker schon legendär, sind auch im Zeitalter von Industrie 4.0 die Ingenieure und Techniker aller Sparten der Kern, der die Wettbewerbsfähigkeit erhält. Auch wenn in vielen Köpfen die Automotive-Branche als bestimmende Branche gilt, hat das deutsche Ingenieurwesen längst neue Felder erobert. Insbesondere das Bundesland Baden-Württemberg gilt als Land der Ingenieurskunst. Regenerative Energie, 3-D Printing sind hier als Beispiele neuerer Zeit ebenso zu beachten, wie traditionelle Bereiche Chemie und Pharmazie. Der Beruf des Ingenieurs führt meistens über die Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen.
Die praxisgerechte, und dabei auch international wettbewerbsfähige Ausbildung zum Ingenieur oder Techniker ist in der Welt beispiellos. So ist es nicht verwunderlich, dass das vergleichsweise kleine Deutschland, mit nur 80 Millionen Einwohnern, auf Platz 4 der Länder mit den meisten Patenten steht. Das Tätigkeitsfeld der sogenannten „geistigen Väter der technischen Systeme“ umschließt im Wesentlichen die Ausarbeitung erfolgsverheißender Technologien und das Finden von möglichst effektiven Lösungen für technische Probleme. Die Arbeit als Ingenieur, insbesondere für die Jobs im Großraum München, zeichnet sich dadurch aus, dass technisches Know how auf höchster Ebene sich mit Kreativität verbinden muss.
Nicht die Abfolge immer wiederkehrender Aufgaben ist die
Herausforderung, sondern das Erschaffen von Neuem mit bewährten
Mitteln. Anders als bei der Grundlagenforschung, gilt es nicht, über
Grenzen hinweg zu denken, sondern aus Praxiserprobtem neue
Möglichkeiten zu schaffen. Ein weiterer Vorteil im Berufsfeld
Engineering ist Flexibilität. Wer in seiner Laufbahn
feststellt, dass er nicht weiter direkt in der Entwicklung
arbeiten möchte, hat zusätzlich vielfältige Möglichkeiten sein
Verkaufstalent als Vertriebsingenieur einzusetzen.
Viele weltweit bekannte und erfolgreiche Firmen werden auch im
Top-Management von Ingenieuren geleitet.
Orientieren Sie sich daher regelmäßig über die Stellenangebote
zum Ingenieurwesen im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung.
Arbeiten im Maschinenbau
Maschinenbau ist aus unserer modernen, technischen Welt nicht mehr wegzudenken. Hinter allen möglichen technischen Produkten, steckt mitunter die Arbeit eines Maschinenbauers. Durch den hohen Bedarf sind Jobs im Maschinenbauwesen auch in Krisenzeiten gesichert und durch den Fachkräftemangel ist die Jobsuche selbst in wirtschaftlich schwachen Zeiten erfolgsversprechend. Dies wird sich auch in Zukunft nicht ändern, denn es werden in den nächsten Jahren voraussichtlich mehr Maschinenbauer in den Ruhestand gehen, als der Nachwuchs abdecken kann. Der Verein deutscher Ingenieure liefert hierzu eine detaillierte Prognose bis zum Jahre 2029. Die große Nachfrage bringt auch hohe Einstiegsgehälter mit sich. Diese liegen je nach Fachbereich, Branche, Abschluss, Unternehmensgröße und Region bei rund 40.000 Euro jährlich. Zusätzlich zu diesen vielversprechenden Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, sind auch hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten geboten. Zeigt ein Angestellter aus dem Maschinenbauwesen in seinem Beruf neben fachlicher Qualifikation auch Führungskompetenzen, stehen im die Türen für eine Karriere im Management offen.
Maschinenbauingenieure entwickeln, entwerfen und konstruieren Maschinen und Anlagen. Zusätzlich umfasst ein Job im Maschinenbauwesen auch Produktionsplanung und -steuerung, Vertrieb, Qualitätssicherung und Kundenservice. Eng mit dem Maschinenbau verwandt sind die Berufsfelder Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Arbeitsplätze gibt es in Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagebau, Fahrzeugbau, Energieversorgungsunternehmen und Elektromaschinenbau. Auch Betriebe für technische Beratung und Untersuchung sowie aus Forschung und Entwicklung beschäftigen Fachkräften aus dem Bereich Maschinenbau.
Die bekannteste Jobbezeichnung aus dem Maschinenbau ist wohl der Ingenieur. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau. Dieser Studiengang wird bundesweit an vielen technischen Universitäten und Hochschulen angeboten. Erwähnenswert ist die TU München, welche in ihrer Fakultät Maschinenwesen in Garching mehr als 5.000 Studenten und zukünftige Jobanwärter ausbildet. Ingenieure werden meist für spezifizierte Tätigkeiten eingestellt, sodass Stellenanzeigen Bezeichnungen wie Vertriebsingenieur, Planungsingenieur, Projektingenieur und Entwicklungsingenieur verwenden. Der SZ-Stellenmarkt bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an weiteren Jobs. Stellenangebote für Mechatroniker, Konstrukteure und Techniker sind hier zu nennen.