Jobs in Forschung & Entwicklung in Aus-/ Weiterbildung/ Lehre
2 Suchergebnisse (2 deutschlandweit)
-
18.01.2021
-
Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik80799 München15.01.2021
Sozialpädagogik
Sozialpädagogik kann in die Fachgebiete Jugendhilfe, Gesundheitshilfe und Sozialhilfe unterteilt werden. Die Arbeit in der Sozialpädagogik setzt ein hohes Maß an Empathie, Beratungskompetenz, soziale Kompetenz und Fachwissen in Erziehungs- und Bildungsfragen voraus. Letzteres erhält man im Rahmen eines Studiums. In diesem Zusammenhang können die Studiengänge soziale Arbeit, Sonder- und Heilpädagogik, Pädagogik und Psychologie erwähnt werden. Eine beliebte Adresse für Studiengänge aus dem sozialen Bereich ist die LMU in München.
Berufe in der Sozialpädagogik umfassen die Arbeitsfelder Beratertätigkeiten, Betreuungsaufgaben und einen administrativen Bereich. Einer der Schwerpunkte aus dem Berufsfeld Sozialpädagogik ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Stellenangebote sind sehr vielseitig und umfassen von Erziehung und Frühförderung über Jugendberatung und Streetworking bis hin zu Jugendgerichtshilfe und Jugendpsychiatrie zahlreiche Möglichkeiten auf verschiedenste Weise mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Zum Thema Jugendsozialarbeit beschreibt der Artikel „Schnittstelle Schule“ auf SZ online typische Aufgaben und Anforderungen bei der Sozialarbeit mit Schülern.
Neben der Jugendhilfe zählen auch die Beschäftigung mit Migranten,
Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen
und Jobs in der Drogenberatung in das Berufsfeld der
Sozialpädagogik. Je nach Umfeld und Tätigkeit kann der
Arbeitsalltag in der Sozialpädagogik emotional sehr belastend und
anstrengend sein. In schwierigen Fällen ist es von Vorteil, die
eigenen Grenzen zu kennen und ratsam, sich emotional nicht zu sehr
vereinnahmen zu lassen. Dies stellt für viele Sozialpädagogen eine
große Herausforderung dar. Jobs in der Sozialpädagogik gibt es in
mehrerlei Einrichtungen. Zu nennen sind Kindertagesstätten,
Berufszentren, Schulen, Jugendzentren und Pflegeheime.
Auch in der öffentlichen Verwaltung werden Stellenangebote für
Sozialpädagogen ausgeschrieben. Diese Jobs werden beispielsweise
im Jugendamt oder im Schulamt ausgeübt. Auch Volkshochschulen und
kirchliche Einrichtungen sind im Stellenmarkt zu finden. Da
Berufsbezeichnungen wie Sozialpädagoge, Sozialarbeiter und
Erzieher häufig alternativ für eine Stellenanzeige verwendet
werden, sollte der Fokus bei der Jobsuche eher auf dem Arbeitgeber
und der beschriebenen Tätigkeiten liegen. Je nach Ausbildung,
Tätigkeitsbereich und Anstellungsart variieren die Gehälter in der
Sozialpädagogik sehr stark, sodass Sozialpädagogen in der
öffentlichen Verwaltung das höchste und Arbeitnehmer im Kindergarten und in der Schule das
niedrigste Durchschnittseinkommen aufweisen.