Jobs in IT/ Softwareentwicklung in Maschinen-/ Anlagenbau
57 Suchergebnisse (57 deutschlandweit)
-
Schaeffler Technologies AG & Co. KG91074 Herzogenaurach, 91074 Herzogenaurach27.12.2020
-
Schaeffler Technologies AG & Co. KG91074 Herzogenaurach, 91074 Herzogenaurach24.12.2020
-
über duerenhoff GmbH70173 Stuttgart - Mitte, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte23.12.2020
-
23.12.2020
-
Artschwager & Kohl Software GmbH91052 Erlangen (Stadt), 91074 Herzogenaurach, 91052 Erlangen, 90403 Nürnberg23.12.2020
-
Schaeffler Technologies AG & Co. KG91074 Herzogenaurach, 91074 Herzogenaurach22.12.2020
-
DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG50321 Brühl (Nordrhein-Westfalen), 50321 Brühl22.12.2020
-
MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG87787 Wolfertschwenden, 87787 Wolfertschwenden22.12.2020
-
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA68167 Mannheim, 68161 Mannheim21.12.2020
-
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA97424 Schweinfurt (Stadt), 97421 Schweinfurt21.12.2020
-
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH92729 Weiherhammer, 92729 Weiherhammer21.12.2020
-
19.12.2020
-
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPAStuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte18.12.2020
-
18.12.2020
-
Dürr Systems AG74321 Bietigheim-Bissingen, 74321 Bietigheim-Bissingen18.12.2020
-
Arburg GmbH & Co. KG72290 Loßburg, 72290 Loßburg16.12.2020
-
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPAStuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte15.12.2020
-
Apex Tool Holding Germany GmbH & Co. KG73463 Westhausen (Baden-Württemberg), 73463 Westhausen15.12.2020
-
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPAStuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte14.12.2020
-
Schaeffler Technologies AG & Co. KG91074 Herzogenaurach11.12.2020
Arbeiten im Maschinenbau
Maschinenbau ist aus unserer modernen, technischen Welt nicht mehr wegzudenken. Hinter allen möglichen technischen Produkten, steckt mitunter die Arbeit eines Maschinenbauers. Durch den hohen Bedarf sind Jobs im Maschinenbauwesen auch in Krisenzeiten gesichert und durch den Fachkräftemangel ist die Jobsuche selbst in wirtschaftlich schwachen Zeiten erfolgsversprechend. Dies wird sich auch in Zukunft nicht ändern, denn es werden in den nächsten Jahren voraussichtlich mehr Maschinenbauer in den Ruhestand gehen, als der Nachwuchs abdecken kann. Der Verein deutscher Ingenieure liefert hierzu eine detaillierte Prognose bis zum Jahre 2029. Die große Nachfrage bringt auch hohe Einstiegsgehälter mit sich. Diese liegen je nach Fachbereich, Branche, Abschluss, Unternehmensgröße und Region bei rund 40.000 Euro jährlich. Zusätzlich zu diesen vielversprechenden Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, sind auch hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten geboten. Zeigt ein Angestellter aus dem Maschinenbauwesen in seinem Beruf neben fachlicher Qualifikation auch Führungskompetenzen, stehen im die Türen für eine Karriere im Management offen.
Maschinenbauingenieure entwickeln, entwerfen und konstruieren Maschinen und Anlagen. Zusätzlich umfasst ein Job im Maschinenbauwesen auch Produktionsplanung und -steuerung, Vertrieb, Qualitätssicherung und Kundenservice. Eng mit dem Maschinenbau verwandt sind die Berufsfelder Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Arbeitsplätze gibt es in Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagebau, Fahrzeugbau, Energieversorgungsunternehmen und Elektromaschinenbau. Auch Betriebe für technische Beratung und Untersuchung sowie aus Forschung und Entwicklung beschäftigen Fachkräften aus dem Bereich Maschinenbau.
Die bekannteste Jobbezeichnung aus dem Maschinenbau ist wohl der Ingenieur. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau. Dieser Studiengang wird bundesweit an vielen technischen Universitäten und Hochschulen angeboten. Erwähnenswert ist die TU München, welche in ihrer Fakultät Maschinenwesen in Garching mehr als 5.000 Studenten und zukünftige Jobanwärter ausbildet. Ingenieure werden meist für spezifizierte Tätigkeiten eingestellt, sodass Stellenanzeigen Bezeichnungen wie Vertriebsingenieur, Planungsingenieur, Projektingenieur und Entwicklungsingenieur verwenden. Der SZ-Stellenmarkt bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an weiteren Jobs. Stellenangebote für Mechatroniker, Konstrukteure und Techniker sind hier zu nennen.