Jobs in Sonstige Branchen in Rechts- & Steuerwesen
74 Suchergebnisse (74 deutschlandweit)
-
★ Top-TrefferJuristischen Referenten / Rechtsanwalt für Allgemeines Zivilrecht, insbesondere IT-Recht, in Teilzeit (50 %)Max-Planck-Gesellschaft zur zur Förderung der Wissenschaften e. V.München20.03.2021
-
17.04.2021
-
17.04.2021
-
16.04.2021
-
BET3000 Deutschland Management GmbH81679 München - Bogenhausen, 80331 München16.04.2021
-
Buchstelle des Bayerischen Bauernverbandes GmbH97505 Geldersheim16.04.2021
-
Oberlandesgericht Düsseldorf40474 Düsseldorf (Stadt), 40212 Düsseldorf, 50667 Köln, 59063 Hamm16.04.2021
-
16.04.2021
-
Landeshauptstadt StuttgartStuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte15.04.2021
-
12.04.2021
-
ALDI International Services GmbH & Co. oHG45468 Mülheim10.04.2021
-
10.04.2021
-
10.04.2021
-
Landratsamt München81541 München - Isarvorstadt, 81541 München - Giesing, 81541 München - Ramersdorf, 81541 München - Au, 80331 München09.04.2021
-
Die Autobahn GmbH des Bundes30161 Hannover, 30159 Hannover, 37073 Göttingen, 31167 Bockenem09.04.2021
-
08.04.2021
-
BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft mbH47800 Krefeld, 47798 Krefeld08.04.2021
-
Birkart Vermögensverwaltung GmbH63741 Aschaffenburg08.04.2021
-
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH65760 Eschborn07.04.2021
-
ING Deutschland60313 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main07.04.2021
Arbeit als Jurist
Juristen beschäftigen sich hauptberuflich mit Gesetzen und
rechtlichen Normen und fungiert als Berater und Konfliktlöser in
rechtlichen Angelegenheiten. Voraussetzung für die Tätigkeit als
Jurist ist der Abschluss eines Rechtswissenschaftlichen Studiums.
Auf das traditionelle Jura Studium, welches durch das Staatsexamen
abgeschlossen wird, folgt in der Regel das zweijährige
Referendariat. Wurde darüber hinaus die zweite
Staatsexamensprüfung erfolgreich abgelegt, trägt der Absolvent den
Titel Volljurist und kann die berufliche Laufbahn
als Notar, Richter, Staatsanwalt oder Rechtsanwalt in Angriff
nehmen.
Kann man ein Prädikatsexamen vorweisen, stehen dem Absolventen
alle Türen offen, denn in keiner anderen Fachrichtung spielt die
erreichte Note auch nach dem Berufseinstieg eine so wichtige
Rolle.
Alternativ kann über die sog. Studiengänge Bachelor of Law und Master of Law eine Karriere als Jurist
gestartet werden. Die gängige Vorstellung des Juristen umfasst
die Berufe Anwalt, Richter und Notar. Diese lassen sich in
verschiedene Bereiche wie Familienrecht, Strafrecht, Erbrecht
ect. untergliedern. Dieses Bild deckt aber lange nicht alle
Möglichkeiten, die sich aus dem Studium der
Rechtswissenschaften ergeben. So gibt es neben dem Staat und
den Gerichten auch Arbeitgeber aus der Wirtschaft und
Arbeitsplätze in Rechtsabteilungen verschiedenster Betriebe.
Da rechtliche Unklarheiten und Differenzen brancheunabhängig
überall auftreten, gibt es auch in jeder Branche und in nahezu
jedem Unternehmen eine zuständige Abteilung und entsprechend
viele verschiedene Jobangebote. Dies ermöglicht einem Wirtschaftsjuristen die Arbeit in der
Unternehmensberatung bzgl. rechtlicher Sachverhalte oder einen
Job in der Rechtsabteilung eines Unternehmens. Auch die Stadt
fungiert hier als Arbeitgeber, so wirbt beispielsweise die
Landeshauptstadt München Juristen mit einem
vielfältigen und interessanten Aufgabenfeld in der
Großstadtverwaltung. Der Stellenmarkt umfasst ein breites
Spektrum an Jobs rund um den Beruf des Juristen. Darunter sind
die bereits erwähnten Stellen als Volljuristen, Anwälte und
Wirtschaftsjuristen in verschiedenen Branchen, aber auch
Stellenanzeigen als juristischer
Sachbearbeiter, Abteilungsleiter oder Rechtsreferendare.
All diese und noch weitere Stellenangebote finden Sie hier in der
Jobbörse der Süddeutschen Zeitung unter dem Berufsfeld Rechts- und
Steuerwesen.