25 km

27 Jobs gefunden für gross-pampau

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung
Passau
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Universität Passau
Passau
Zur Verstärkung unseres Lehrstuhlteams suchen wir am Lehrstuhl für Privatrecht, insbesondere Wirtschaftsrecht und Digitalisierung (Professor Dr. Michael Beurskens) ab 1. September 2024 oder später eine/einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)

im Umfang von 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit (20 Stunden pro Monat).

Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden; auch Heimarbeit ist grundsätzlich möglich. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L (in der Regel ca. 2.100,00 Euro pro Monat; abhängig von der Stufenzuordnung und den persönlichen Verhältnissen). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.

Ihr Profil

  • Sie haben das Erstes Juristische Staatsexamen oder einen juristischen Masterstudiengang erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie interessieren sich
    • für das Privatrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Sachenrecht) und/oder
    • für Privates Wirtschaftsrecht (Kartellrecht und/oder Lauterkeitsrecht und/oder Gewerblicher Rechtsschutz und/oder Urheberrecht und/oder Kapitalgesellschaftsrecht) und/oder
    • für das Recht der Digitalisierung (Künstliche Intelligenz, Datenrecht, Plattformrecht, Legal Tech, Rechtsinformatik),
    • für die Entwicklung von Softwaretools für Lehre, Verwaltung und Rechtspraxis.
  • Sie haben Spaß an Ihren Aufgaben
    • eigene Übungskurse im Zivilrecht (BGB AT, Schuldrecht AT, Vertragliche Schuldverhältnisse, Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht) zu leiten und darüber hinaus
    • die Lehre an der Universität Passau durch E-Learning, innovative Lehr-/Lernprojekte oder Klausurcoachings zu verbessern.
Der Lehrstuhl und die Universität Passau fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf, um deren Anteil in der Wissenschaft zu erhöhen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zur Heimarbeit
  • Freundliches Lehrstuhlteam
  • Möglichkeit zur Promotion (Erwerb eines Doktortitels) - Im Rahmen der Tätigkeit können nach der Promotionsordnung erforderliche Zusatzleistungen zum Ausgleich von schwächeren Noten in EJS oder JUP (Seminarschein, eigene Veröffentlichung) nachgeholt werden.
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Masterabschlusses LL.M. Rechtsinformatik parallel zur Beschäftigung (mit Freiraum zum Schreiben der Arbeiten während der Arbeitszeit)
  • Gute Literaturausstattung mit Möglichkeit zur Fernleihbestellung auf Lehrstuhlkosten
  • Solide EDV-Ausstattung und Gelegenheit zur eigenständigen Softwareentwicklung
  • Raum für eigenständige Forschung und Lehre und Möglichkeit, nachhaltige Verbesserungen für künftige Studierendengenerationen zu schaffen
  • Mitwirkung an innovativen Studiengängen (Bachelor LL.B. Legal Tech, Master LL.M. Rechtsinformatik)
  • Interdisziplinäre Kontakte zu Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Soziologie

Über uns

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, ver-leihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

So bewerben Sie sich

Gerne stehen wir jederzeit für Rückfragen unter ls_beurskens@uni-passau.de zur Verfügung.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte das Formular unter https://vote.jura.uni-passau.de/bewerben aus. Soweit möglich laden Sie dort auch Ihr Abiturzeugnis, Ihren tabellarischen Lebenslauf, das Zeugnis der JUP und der EJS sowie weitere Zeugnisse (z. B. Leistungen im Studium, Praktika, Zusatzleistungen außerhalb der Universität) hoch – sollten Sie diese (noch) nicht haben, können Sie diese auch später nachreichen. Eine Bewerbung ist bis Donnerstag, 8. August 2024, 24:00 Uhr ausschließlich online unter https://vote.jura.uni-passau.de/bewerben möglich.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche ab dem 12. August 2024 statt mit der Mög-lichkeit, das Lehrstuhlteam kennen zu lernen.
Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Ab-schluss des Bewerbungsverfahrens.
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise, die unter http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote abrufbar sind.

Berufsfeld

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich gross-pampau: