Jobs in Vertrieb/ Verkauf in Maschinen-/ Anlagenbau
73 Suchergebnisse (73 deutschlandweit)
-
17.04.2021
-
16.04.2021
-
16.04.2021
-
HSM GmbH + Co. KGBodensee, Frickingen16.04.2021
-
15.04.2021
-
ROSE Systemtechnik GmbH25524 Itzehoe, 25551 Hohenlockstedt15.04.2021
-
14.04.2021
-
EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG84079 Bruckberg13.04.2021
-
Aggreko Deutschland GmbHKiel, 45127 Essen, 39104 Magdeburg, 18055 Rostock, 26382 Wilhelmshaven, 30159 Hannover, 40212 Düsseldorf, 50667 Köln, 28195 Bremen, 35390 Gießen, Bielefeld, 17033 Neubrandenburg, 56068 Koblenz, 34117 Kassel, 10115 Berlin, 20095 Hamburg12.04.2021
-
Aggreko Deutschland GmbHBayern, 90403 Nürnberg, 01097 Dresden, 97070 Würzburg, 93047 Regensburg, 04107 Leipzig, 03046 Cottbus, 99084 Erfurt, 80331 München12.04.2021
-
ENGEL Deutschland GmbH Technologieforum StuttgartRheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, 70173 Stuttgart - Mitte, 86150 Augsburg (Stadt), 65185 Wiesbaden, 80539 München - Altstadt, 80539 München - Schwabing, 80539 München - Maxvorstadt, 80539 München - Lehel, 63739 Aschaffenburg (Stadt), 69115 Heidelberg, 97074 Würzburg (Stadt), 67659 Kaiserslautern (Stadt), 67677 Fischbach (Lkr. Kaiserslautern), 67693 Fischbach (Lkr. Kaiserslautern), 67691 Fischbach (Lkr. Kaiserslautern), Kaiserslautern (Stadt), 90403 Nürnberg, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte, 69120 Heidelberg, 97070 Würzburg, Augsburg (Stadt), 56068 Koblenz, 63741 Aschaffenburg, 80331 München, 65183 Wiesbaden09.04.2021
-
09.04.2021
-
Spechtenhauser Pumpen GmbH86875 Waal08.04.2021
-
Andritz Küsters GmbH Co. KG47798 Krefeld08.04.2021
-
08.04.2021
-
über Kienbaum Consultants International GmbHHessen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen08.04.2021
-
Jul. Niederdrenk GmbH & Co. KGSaarland, Baden-Württemberg, Bayern, 64521 Groß-Gerau, 67677 Fischbach (Lkr. Kaiserslautern), 67693 Fischbach (Lkr. Kaiserslautern), 67691 Fischbach (Lkr. Kaiserslautern), Kaiserslautern (Stadt), 66953 Pirmasens, 66954 Pirmasens, 66955 Pirmasens, 64625 Bensheim, Gelnhausen, 61118 Bad Vilbel, 61348 Bad Homburg, 64283 Darmstadt, 63897 Miltenberg, 63065 Offenbach, 63450 Hanau, 61440 Oberursel, 63741 Aschaffenburg, 61169 Friedberg, 64646 Heppenheim, 76829 Landau07.04.2021
-
07.04.2021
-
07.04.2021
-
07.04.2021
Was es bedeutet in Vertrieb und Verkauf zu arbeiten
Die meisten Unternehmen haben unabhängig von ihrer Branche eine eigene Vertriebsabteilung. Ob in einer Großstadt wie München oder auf dem Land, Berufe im Vertrieb sind überregional an allen Orten gefragt. Die erforderliche Nähe zum Kunden veranlasst den Arbeitgeber Arbeitsplätze im Vertrieb sogar über die Landesgrenzen hinaus zu schaffen.
Die Tätigkeit im Vertrieb bezieht sich im Wesentlichen auf den
Kunden und umfasst den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen,
Kundenbetreuung und Kundenbindung. Für einen Job im Vertrieb sind
ein umfangreiches Wissen über das Produkt, betriebswirtschaftliche
Kenntnisse und rhetorische Fähigkeiten von Vorteil.
Darüber hinaus beinhalten die Anforderungen bei Stellenangeboten
häufig kommunikative Kompetenzen und Kundenorientierung. Eine
Bewerbung im Vertrieb sollte demnach diese Fähigkeiten und
Fertigkeiten fokussieren.
Als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Kunden kann der Vertrieb über Feedback der Kunden zur Ware aktiv bei der Produktentwicklung mitwirken. Besonders im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor nimmt die Abteilung Vertrieb eine Schlüsselrolle ein. Jobs im Vertrieb werden häufig als Vertriebsmanager, Sales Manager, Key Account Manager oder Mitarbeiter im Außendienst bezeichnet. Auch Stellenanzeigen als Kundenberater, Handelsvertreter und Verkaufs-/Vertriebsmitarbeiter tauchen in der Jobbörse auf. Eine führende Position nimmt der Vertriebsleiter ein. Dieser ist für die Vertriebsstrategie sowie die Verwirklichung der Vertriebsaufgaben zuständig.
Da sich der Erfolg der Arbeit im Vertrieb leicht am erreichten
Umsatz messen lässt, wird die Höhe der Bezahlung häufig von einer
Vertriebsprovision bestimmt. Diese wird als variable Komponente
auf das Grundgehalt summiert und kann als ein Bonus oder eine
Prämie verstanden werden. Diese Art der Entlohnung dient als
Ansporn und hat den Vorteil, dass die Vertriebsmitarbeiter
erfolgsorientiert arbeiten und den Fokus auf den Vertrieb der
angebotenen Handelsgüter oder Dienstleistungen legen. Beschäftigte
im Vertrieb nehmen selbst Einfluss auf die Höhe ihrer Einkünfte
und Berufserfahrene können in guten Zeiten ihr Grundgehalt
ordentlich aufstocken. Die Kehrseite der Medaille zeigt sich
dementsprechend in schlechten Zeiten. Aufgrund einer
wirtschaftlich schlechten Lage oder starken Konkurrenzprodukten
bleibt der Verkaufserfolg manchmal aus und die Mitarbeiter
erhalten lediglich ihr Grundgehalt. Dieses Gehalt fällt, je höher
die Provision angesetzt wird, niedriger aus. Bei langanhaltend
schlechten Verkaufszahlen kommt es nicht selten sogar zu
Entlassungen. Eine Karriere im Vertrieb kann daher unter guten
Voraussetzungen sehr erfolgsversprechend sein, bietet nicht immer
einen sicheren Arbeitsplatz und ist daher oft mit einem gewissen
Risiko verbunden.
Jobs im Vertrieb sind im Stellenmarkt in großer Anzahl zu finden
und mit der richtigen Verkaufsstrategie gestaltet sich sowohl die
Bewerbung als auch die Karriere sehr vielversprechend.
Arbeiten im Maschinenbau
Maschinenbau ist aus unserer modernen, technischen Welt nicht mehr wegzudenken. Hinter allen möglichen technischen Produkten, steckt mitunter die Arbeit eines Maschinenbauers. Durch den hohen Bedarf sind Jobs im Maschinenbauwesen auch in Krisenzeiten gesichert und durch den Fachkräftemangel ist die Jobsuche selbst in wirtschaftlich schwachen Zeiten erfolgsversprechend. Dies wird sich auch in Zukunft nicht ändern, denn es werden in den nächsten Jahren voraussichtlich mehr Maschinenbauer in den Ruhestand gehen, als der Nachwuchs abdecken kann. Der Verein deutscher Ingenieure liefert hierzu eine detaillierte Prognose bis zum Jahre 2029. Die große Nachfrage bringt auch hohe Einstiegsgehälter mit sich. Diese liegen je nach Fachbereich, Branche, Abschluss, Unternehmensgröße und Region bei rund 40.000 Euro jährlich. Zusätzlich zu diesen vielversprechenden Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, sind auch hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten geboten. Zeigt ein Angestellter aus dem Maschinenbauwesen in seinem Beruf neben fachlicher Qualifikation auch Führungskompetenzen, stehen im die Türen für eine Karriere im Management offen.
Maschinenbauingenieure entwickeln, entwerfen und konstruieren Maschinen und Anlagen. Zusätzlich umfasst ein Job im Maschinenbauwesen auch Produktionsplanung und -steuerung, Vertrieb, Qualitätssicherung und Kundenservice. Eng mit dem Maschinenbau verwandt sind die Berufsfelder Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. Arbeitsplätze gibt es in Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagebau, Fahrzeugbau, Energieversorgungsunternehmen und Elektromaschinenbau. Auch Betriebe für technische Beratung und Untersuchung sowie aus Forschung und Entwicklung beschäftigen Fachkräften aus dem Bereich Maschinenbau.
Die bekannteste Jobbezeichnung aus dem Maschinenbau ist wohl der Ingenieur. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau. Dieser Studiengang wird bundesweit an vielen technischen Universitäten und Hochschulen angeboten. Erwähnenswert ist die TU München, welche in ihrer Fakultät Maschinenwesen in Garching mehr als 5.000 Studenten und zukünftige Jobanwärter ausbildet. Ingenieure werden meist für spezifizierte Tätigkeiten eingestellt, sodass Stellenanzeigen Bezeichnungen wie Vertriebsingenieur, Planungsingenieur, Projektingenieur und Entwicklungsingenieur verwenden. Der SZ-Stellenmarkt bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an weiteren Jobs. Stellenangebote für Mechatroniker, Konstrukteure und Techniker sind hier zu nennen.