Jobs in Elektronik/ Elektrotechnik/ Feinmechanik in Sekretariat/ Assistenz/ Sachbearbeitung
31 Suchergebnisse (31 deutschlandweit)
-
15.01.2021
-
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)70563 Stuttgart - Vaihingen, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte15.01.2021
-
15.01.2021
-
Müller-Elektronik GmbH33154 Paderborn, 33154 Salzkotten, 33154 Salzkotten15.01.2021
-
Altmann Analytik GmbH & Co.KGMünchen15.01.2021
-
14.01.2021
-
Gentherm GmbH85235 Odelzhausen, 85221 Dachau, 82256 Fürstenfeldbruck, 85235 Odelzhausen, Augsburg (Stadt), 80331 München12.01.2021
-
12.01.2021
-
08.01.2021
-
05.01.2021
-
Lisa Dräxlmaier GmbH84137 Vilsbiburg, 84137 Geisenhausen, 84137 Vilsbiburg01.01.2021
-
01.01.2021
-
Lisa Dräxlmaier GmbH84137 Vilsbiburg, 84137 Geisenhausen, 84137 Vilsbiburg01.01.2021
-
SUSS MicroTec Lithography GmbH75447 Sternenfels, 75447 Sternenfels30.12.2020
-
28.12.2020
-
28.12.2020
-
23.12.2020
-
23.12.2020
-
Securiton GmbH Alarm- und Sicherheitssysteme74385 Pleidelsheim, 74385 Pleidelsheim23.12.2020
-
19.12.2020
Arbeiten in Assistenz und Sekretariat
Die Arbeit in der Assistenz und im Sekretariat ist grundsätzlich
in jeder Branche gefragt. Ob im Dienstleistungssektor oder
produzierenden Gewerbe, dem Finanz- oder Ingenieurwesen, eine
zuverlässige und kompetente Sekretärin findet überall ein
passendes Stellenangebot. Diese Vielfalt findet man auch bei den
Stellenanzeigen für Sekretärinnen und Assistenten bei der
Jobsuche.
Auch wenn bis heute ein Großteil der Beschäftigten im Sekretariat
weiblich sind, findet das abwechslungsreiche und vielfältige
Betätigungsfeld auch zunehmend viele männliche Bewerber.
Vom Job als Empfangssekretärin in einem Unternehmen über die
Teamassistenz bis hin zum Beruf der Chefsekretärin oder Assistenz der Geschäftsleitung sind alle
Qualifikations-und Erfahrungsstufen vertreten.
Der Arbeitsalltag und die Arbeitsbedingungen im Sekretariat
gestalten sich im Großen und Ganzen sehr ähnlich. Unterschiede
zwischen den genauen Positionen gibt es hauptsächlich im Umfang
der Verantwortung, Selbständigkeit und im Einkommen. Letzteres
hängt neben der Position auch von der Branche ab und beträgt im
Schnitt nach lohnspiegel.de rund 2.400 € monatlich.
Erwähnenswert ist hierbei die Chemische Industrie, welche mit monatlich
über 3.000 € die Mitarbeiter im Sekretariat am besten entlohnt.
Das Arbeiten im Sekretariat erfordert hohe organisatorische, koordinatiorsche und kommunikative Fähigkeiten sowie Selbstständigkeit, hohe Belastbarkeit und Vertrauenswürdigkeit. Als Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung im Sekretariat genügt oft schon eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung, beste Chancen bietet ein Abschluss als Eurokaufmann. An Assistentinnen werden im Wesentlichen dieselben Ansprüche auf höherem Niveau gestellt und zusätzlich nimmt die Assistentin eine Beraterrolle des Vorgesetzten ein. Dies bedeutet ein höheres Maß an Verantwortung und erfordert oft die Initiative zu ergreifen und selbstständig Entscheidungen zu treffen. Für Jobs in der Assistenz sind häufig zusätzlich betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil. Es besteht die Möglichkeit, über die gesammelten Erfahrungen im Sekretariat in einen Beruf in der Assistenz zu wechseln. Der nächste Karriereschritt könnte beispielsweise in Richtung Office Management gegangen werden.