Jobs in Groß-/ Einzelhandel in Sekretariat/ Assistenz/ Sachbearbeitung
18 Suchergebnisse (18 deutschlandweit)
-
03.03.2021
-
Partnerverbund Pyramide GmbH76229 Karlsruhe (Stadt), 76133 Karlsruhe, 76229 Grötzingen26.02.2021
-
OUTFITTER Teamsport GmbH89597 Munderkingen, 89597 Hausen (Bussen), 89597 Unterwachingen, 89597 Munderkingen19.02.2021
-
Holz-Blum GmbH & Co. KG53340 Meckenheim (Nordrhein-Westfalen), 53340 Meckenheim17.02.2021
-
16.02.2021
-
11.02.2021
-
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG74172 Neckarsulm11.02.2021
-
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG74072 Heilbronn11.02.2021
-
Frey Services Deutschland GmbH70190 Stuttgart - Mitte, 70190 Stuttgart - Ost, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West, Stuttgart - Mitte11.02.2021
-
10.02.2021
-
epay, a Euronet Worldwide Company82152 Martinsried09.02.2021
-
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KGThüringen, 37308 Heiligenstadt09.02.2021
-
Hornbach-Baumarkt-AG76879 Ottersheim (Landau), 76879 Bornheim (Lkr. Südliche Weinstraße), 76879 Hochstadt (Pfalz), 76879 Knittelsheim, 76879 Essingen (Rheinland-Pfalz), 76879 Bornheim05.02.2021
-
04.02.2021
-
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG30890 Barsinghausen03.02.2021
-
Hornbach-Baumarkt-AG76879 Ottersheim (Landau), 76879 Bornheim (Lkr. Südliche Weinstraße), 76879 Hochstadt (Pfalz), 76879 Knittelsheim, 76879 Essingen (Rheinland-Pfalz), 76879 Bornheim02.02.2021
-
14.01.2021
-
Publikat GmbH63762 Großostheim, 63762 Großostheim14.01.2021
Arbeiten in Assistenz und Sekretariat
Die Arbeit in der Assistenz und im Sekretariat ist grundsätzlich
in jeder Branche gefragt. Ob im Dienstleistungssektor oder
produzierenden Gewerbe, dem Finanz- oder Ingenieurwesen, eine
zuverlässige und kompetente Sekretärin findet überall ein
passendes Stellenangebot. Diese Vielfalt findet man auch bei den
Stellenanzeigen für Sekretärinnen und Assistenten bei der
Jobsuche.
Auch wenn bis heute ein Großteil der Beschäftigten im Sekretariat
weiblich sind, findet das abwechslungsreiche und vielfältige
Betätigungsfeld auch zunehmend viele männliche Bewerber.
Vom Job als Empfangssekretärin in einem Unternehmen über die
Teamassistenz bis hin zum Beruf der Chefsekretärin oder Assistenz der Geschäftsleitung sind alle
Qualifikations-und Erfahrungsstufen vertreten.
Der Arbeitsalltag und die Arbeitsbedingungen im Sekretariat
gestalten sich im Großen und Ganzen sehr ähnlich. Unterschiede
zwischen den genauen Positionen gibt es hauptsächlich im Umfang
der Verantwortung, Selbständigkeit und im Einkommen. Letzteres
hängt neben der Position auch von der Branche ab und beträgt im
Schnitt nach lohnspiegel.de rund 2.400 € monatlich.
Erwähnenswert ist hierbei die Chemische Industrie, welche mit monatlich
über 3.000 € die Mitarbeiter im Sekretariat am besten entlohnt.
Das Arbeiten im Sekretariat erfordert hohe organisatorische, koordinatiorsche und kommunikative Fähigkeiten sowie Selbstständigkeit, hohe Belastbarkeit und Vertrauenswürdigkeit. Als Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung im Sekretariat genügt oft schon eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung, beste Chancen bietet ein Abschluss als Eurokaufmann. An Assistentinnen werden im Wesentlichen dieselben Ansprüche auf höherem Niveau gestellt und zusätzlich nimmt die Assistentin eine Beraterrolle des Vorgesetzten ein. Dies bedeutet ein höheres Maß an Verantwortung und erfordert oft die Initiative zu ergreifen und selbstständig Entscheidungen zu treffen. Für Jobs in der Assistenz sind häufig zusätzlich betriebs- und volkswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil. Es besteht die Möglichkeit, über die gesammelten Erfahrungen im Sekretariat in einen Beruf in der Assistenz zu wechseln. Der nächste Karriereschritt könnte beispielsweise in Richtung Office Management gegangen werden.
Jobs im Handel
Eine Karriere im Großhandel oder im Einzelhandel bietet mehr, als hinlänglich
angenommen. So ist der Anteil an Hochschulabsloventen, die eine
Karriere im Handel anstreben weiterhin vergleichsweise niedrig.
Zu unrecht, da die Tätigkeiten im Handel sehr vielfältig sind
und auch Erfahrungen mit sich bringen, die für gehobene
Positionen auch in anderen Branchen befähigen.
Ein weiterer Vorteil ist das große Angebot an Arbeitgebern. Es
sind ja nicht allein Metro, Rewe, Aldi oder Amazon, die Fachkräfte
suchen. Viele kleinere und unbekanntere Handelsunternehmen suchen
ebenfalls Fachkräfte, die dort sehr oft mit breitem Spielraum
verantwortlich tätig sind. So werden für ein solch spezialisiertes
Handelsunternehmen natürlich auch Fachleute aus anderen Branchen,
wie beispielsweise aus Maschinen- und
Anlagenbau oder aus dem metallverarbeitenden Handwerk.
Allein die Tatsache, dass es auf den Handel spezialisierte
Jobbörsen, wie beispielsweise Handelsjobs.de gibt, verdeutlicht
die hohe Anzahl an Möglichkeiten, die eine Karriere im Handel
eröffnet.
Im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung finden Sie zum Handel
nicht nur Job-Angebote im Raum München und Bayern, sondern
attraktive Angebote auch für Führungskräfte und hochqualifizierte
Fachkräfte, die gesucht werden.
Oft wird mißachtet, dass das Arbeiten im Handel nicht nur kaufen
und verkaufen bedeutet. Allein die Angebote für Experten im
Marketing
sind so zahlreich, wie in kaum einer anderen Branche.
Stellenangebote für Assistenz, Buchhaltung und viele weitere
administrative Tätigkeiten sind natürlich ebenso zahlreich
vorhanden, wie in anderen Branchen.
Auch wenn der erste Blick auf die Branche Groß- und Einzelhandel
ein anderes Bild vermitteln mag, schauen Sie sich unsere
Stellenangebote zu diesem Bereich an. Sie werden feststellen, dass
immer ein gutes und vielfältiges Angebot vorhanden ist. Dabei
spielt es keine Rolle ob Sie regional gebunden sind, lieber in
Teilzeit
arbeiten oder in einer anderen Branche beheimatet sind.
Sprachkenntnisse werden im Außenhandel
dringend benötigt, Steuerexperten werden nicht nur im
internationalen Handel gesucht und Führungserfahrungen begründen
sich oft durch einschlägige Erfahrungen aus dem Handel.